Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Für Ende April/Anfang Mai plant die UBS für den UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed «Sima» eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in der Grössenordnung von rund 350 Mio. Franken.
Der Tareno Global Water Solutions Fund hat einen €uro Fund Award für die beste Performance im Jahr 2024 erhalten. Gewonnen hat der Fonds bereits zum zweiten Mal in der Kategorie «Aktienfonds Wasser».
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) kürzlich einen neuen Aktienfonds. Dieser stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit...
First Eagle Investments (First Eagle), ein globaler Investor mit einer bis 1864 zurückgehenden Tradition, und Amundi, grösster europäische Vermögensverwalter, legen den First Eagle Amundi Private Credit Fund für...
Laut Mitteilung übertraf die siebte Kapitalerhöhung bei Fundamenta die Erwartungen und erreichte ein Gesamtvolumen von 158,2 Millionen Franken. Neue Anleger haben mehr als die Hälfte die Aktien gezeichnet.
Die Immobiliengesellschaft hat mit ihrer Kapitalerhöhung etwas mehr als 113,6 Millionen Franken gelöst. Es seien nahezu alle Bezugsrechte ausgeübt worden, teilte das Unternehmen mit.
Laut Mitteilung wurde der Tareno Global Water Solutions Fund bereits zum siebten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet und hat dabei erneut drei von drei möglichen Sternen erhalten.
Laut Mitteilung hat der Procimmo Real Estate SICAV die zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr abgeschlossen. Dabei seien 99,1 Millionen Franken aufgenommen worden.
Der neue Fonds soll laut Mitteilung die steigende Nachfrage nach nachhaltig bewirtschafteten Waldgebieten bedienen. Das erste Closing war mit 130 Millionen Dollar erfolgreich.
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank hat laut Mitteilung das finale Closing des Swisscanto-Fonds Private Equity World Carbon Solutions mit einem Volumen von rund 130 Millionen Franken erfolgreich...
Mit einem sechsköpfigen Team hat der ehemalige BlackRock Manager David Tovey laut Mitteilung die neue Asset-Management-Boutique Covale Capital gegründet. Covale konzentriert sich in einer ersten Phase auf Schweizer...
Die Kapitalerhöhung des Immofonds wurde laut Mitteilung im geplanten Umfang von 149,2 Millionen Franken abgeschlossen. Mit dem Erlös wird mehrheitlich die zweite Bauetappe des Grossprojekts Wankdorfcity 3 in Bern...
Der Procimmo Residential Lemanic Fund meldet eine Kapitalerhöhung im Umfang von 30 Millionen Franken. Beim Raiffeisen Futura Immo Fonds kamen laut Mitteilung 47,2 Millionen Franken zusätzliche Mittel für den...
Laut Mitteilung ergänzt Robeco die bestehenden Multi-Asset-Strategien mit einer neuen «Flexible Allocation». Die Anlageentscheidungen werden dabei nicht an einer traditionellen Benchmark ausgerichtet. Stattdessen...
Der Softwarekonzern Microsoft und der Vermögensverwalter Blackrock wollen einen mehr als 30 Milliarden Dollar schweren Investmentfonds für Künstliche Intelligenz (KI) auflegen. Das Kapital soll in den Bau von...
S64 und Invesco Asset Management Limited haben eine Partnerschaft angekündigt, um den Zugang zu Invesco Real Estates European III Fonds für den Wealth-Management-Sektor in Europa und Asien zu erweitern.
Unternehmen, die Diversität und Inklusion fördern, bieten langfristig bessere Wachstumschancen. Dieser "S”-Faktor ist bei der Einhaltung von ESG-Kriterien von entscheidender Bedeutung: Massnahmen zur Förderung...
Vertreter von Deutschen Banken und Asset Managern fordern, dass Rüstungsinvestments generell als nachhaltig eingestuft werden. Völkerrechtlich geächtete Waffen sollen allerdings weiterhin vollständig für...
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank erweitert laut Mitteilung seine Palette an nachhaltigen Anlagestrategien um die Themen «Circular Economy», «Healthy Longevity» und «Digital Economy».
Der Immofonds meldet für das Geschäftsjahr 2023/24 (Ende Juni) ein um 28,5 Prozent höheres Gesamtergebnis von 112 Mio. CHF. Der Ertrag stieg dank höheren Mieterträgen und Bewertungsgewinnen um 3,8 Prozent auf...
«Generative KI hat das Potenzial auch die Wachstumsprofile der Infrastruktur grundlegend zu verändern. Wir sehen derzeit eine starke Preissetzungsmacht bei Betreibern von Rechenzentren und eine erhöhte Nachfrage...
Der Westschweizer Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier SICAV will sein Kapital erhöhen. Insgesamt sollen mittels einer den bestehenden Aktionären vorbehaltenen Ausgabe von Aktien bis zu 93 Millionen an neuen Mitteln...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung