Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) aus Deutschland hat gemäss Mitteilung Nordea Asset Management (NAM) mit einem Mandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro beauftragt. Dieses europäische...
Laut Mitteilung hat die Anlagestiftung Patrimonium für ihre zwei Anlagegruppen knapp 130 Millionen Franken frisches Kapital bekommen. Die neuen Mittel finanzieren die Wachstumsstrategie mit ihren aktuellen Bau- und...
Laut Mitteilung lanciert das Structured-Credit-Team von M&G den Investment Grade ABS Fund, der Anlegern tägliche Liquidität bietet.
Die Nachfrage von Schweizer Investoren nach Investitionen in die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung ist sehr hoch. Bei der Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer...
Die Zürcher Kantonalbank hat den ersten Stiftungsfonds der Schweiz entwickelt, der sich an den Investitionsbedürfnissen von gemeinnützigen Organisationen orientiert. Die Strategie basiert auf einem diversifizierten...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds SF Retail Properties Fund ist laut Mitteilung erfolgreich verlaufen. Die Bezugsrechte wurden vollumfänglich ausgeübt. Durch die Emission fliessen dem Fonds Neugelder in der...
Nordea Asset Management gewinnt den PRI Award 2024 für sein Engagement im Bereich der Methanemissionen.
Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund), der zurzeit nur qualifizierten Investoren offensteht, soll künftig auch Privatanlegern zugänglich sein. Dies vorbehaltlich der Genehmigung der FINMA. Mit diesem Schritt...
iCapital, die amerikanische Fintech-Plattform für alternative Investments, hat in drei Jahren die Kundenassets auf 200 Milliarden USD verdoppelt.
Die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft Procimmo restrukturiert seine Anlagefonds. Dies erfolge im Rahmen der Integration der Fondsleitung. Damit soll die Effizienz und Flexibilität bei der operativen...
Angesichts der vielen Marktunsicherheiten stehen zurzeit Anlagemöglichkeiten mit möglichst geringen Schwankungen im Fokus vieler Investoren. Die Candriam-Experten Servaas Michielssens, Head of Healthcare, Thematic...
Schlossberg Technologies meldet die Einführung ihres neuen Multi-Strategie-Quant-Fonds «Enigma». Dieser strebt nach Renditen, die unabhängig von den allgemeinen Märkten sind.
Solvalor 61 braucht frisches Kapital. Der Immobilienfonds will damit unter anderem seit Anfang 2023 gekaufte Liegenschaften sowie ein Renovations- und Verdichtungsprojekt finanzieren.
Das veränderte regulatorische Umfeld hat eine grössere Zahl halbliquider Anlageinstrumente begünstigt. Diese eröffnen einem breiteren Kundenkreis Zugang zu diesem Anlageuniversum. M&G ist überzeugt, dass...
Der risikoärmere Teil des Marktes stellt seit 2008 eine Herausforderung für Investitionen dar. Da die Zentralbanken die Zinsen auf Null oder sogar in den negativen Bereich senkten, hatten Anleger Schwierigkeiten,...
Das Anlagejahr 2024 darf sich bisher sehen lassen. Der Assetklassen-Monitor des Finanzdienstleisters e-fundresearch bestätigt das freundliche Bild: Über 80 Prozent der Fondskategorien liegen seit Jahresbeginn im...
Gestützt auf starke Fundamentals in den Schwellenländern und die Aussicht auf sinkende US-Zinsen bietet der neue Vontobel-Fonds die Möglichkeit, über ein Portfolio aus Emerging-Markets-Anleihen in Hartwährung mit...
Adrien Bommelaer, Portfolio Manager des Echiquier Major SRI Growth Europe Fund, schafft es regelmässig, den Index zu schlagen. Er baut auf die Fundamentalanalyse von Unternehmen und vertraut auf grosse europäische...
Robeco lanciert laut Mitteilung einen neuen Emerging Markets ex-China Equities-Fonds. Dieser SFDR-Artikel-8-Fonds ermöglicht es Anlegern, ihr China-Engagement separat abzustimmen.
«In einer Zeit, in der Wirtschaftsaussichten und Marktrealitäten auseinanderdriften, bieten Dividendenstrategien eine verlockende Perspektive für Anleger, die nach Zuverlässigkeit suchen», schreibt Stefan Kuhn,...
Robeco und Gravis melden die Auflegung ihres Digital Infrastructure Income Fund. Damit arbeiten die beiden Unternehmen aus der ORIX-Gruppe erstmals bei einem Fonds zusammen.
Lösungen zur Prävention und Behandlung von Adipositas sind gefragter denn je. Nach jüngsten Fortschritte haben sich zahlreiche Unternehmen positioniert und kämpfen um einen möglichst grossen Marktanteil....
Der dänische Pensionsfonds Industriens Pension wird Erstinvestor eines neuen Fonds von Nordea Asset Management. Ziel der Strategie ist die Bereitstellung von Kapital für nordische Wachstumsunternehmen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung