Werbung

VP Fund Solutions erhält EU-Zugang für alternative Investmentfonds

Seit Oktober 2016 haben liechtensteinische alternative Investmentfonds und alternative Investmentfondsmanager Zugang zum europäischen Binnenmarkt. VP Fund Solutions profitiert von diesem EU-Pass.

02.11.2016, 15:37 Uhr

Redaktion: jog

VP Fund Solutions, das internationale Fondskompetenzzentrum der VP Bank Gruppe mit Sitz in Liechtenstein und Luxemburg, bietet als "One-Stop-Shop" alle Dienstleistungen rund um das Fondsgeschäft. VP Fund Solutions verfügt über die Zulassung als Alternative Investment Fund Manager (AIFM). Die Lizenz erlaubt es, AIFM-, Administrations-, Portfoliomanagement- und Risikomanagement-Services für alternative Investmentfonds anzubieten.

Als AIF werden alle OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren, engl. UCITS) eingestuft, die von einer Anzahl von Anlegern Kapital einsammeln, um es gemäss einer festgelegten Anlagestrategie zum Nutzen der Anleger zu investieren. Diese OGAW benötigen keine Genehmigung als UCITS-Fonds. Das können beispielsweise offene Spezialfonds und offene Immobilienfonds (OIF), jedoch auch geschlossene Private Equity- oder semiliquide Kreditfonds sein.

Der EU-Pass sichert VP Fund Solutions den Marktzugang zum EWR-Binnenmarkt und bedeutet die europaweite grenzüberschreitende Verwaltung sowie den Vertrieb von alternativen Investmentfonds. Bisher konnten auf Basis des EU-Passes bereits OGAWs vertrieben werden. Dies sind Investmentfonds, die in gesetzlich definierte Arten von Wertpapieren und andere Finanzinstrumente investieren.

VP Fund Solutions profitiert mit seinen Standorten in Liechtenstein (Mitglied des EWR) und Luxemburg (Mitglied der EU) in besonderem Masse von dem EU-Pass. "Unser umfangreiches Dienstleistungsangebot kann standort- und grenzüberschreitend offeriert werden und ermöglicht speziell für international ausgerichtete Private Label Kunden flexible Serviceangebote", betont Christoph Mauchle, Head of Client Business und Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Gruppe.

VP Fund Solutions registriert im AIF-Segment starke Nachfrage in den Anlageklassen "Immobilien", "Private Equity" und "Private Debt". In diesem Anlagesegment konzentriert sich das Team neben den Ländern Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein und Deutschland auch auf Grossbritannien, Italien und ausgewählte Regionen in Asien.

Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen

Robust. Mit flexiblen Lösungen.

Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung