Die Renditen von Staatsanleihen steigen wieder. Als Instrument für Vermögenszuwachs sind die sicheren Anleihen aber noch immer wenig attraktiv, sagt Beat Pfiffner von der Schwyzer Kantonalbank.
An den Finanzmärkten herrscht erhöhte Unsicherheit. Ein breit diversifiziertes Portfolio, welches dem eigenen Risikoprofil entspricht, sollte im Zweifelsfall nicht verändert werden, rät Beat Pfiffner von der...
Die Geldpolitik hat ihren Kurs geändert. Einige Notenbanken haben die Leitzinsen bereits erhöht oder stehen kurz davor. Gemäss Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank wird es in diesem Jahr noch zu weiteren...
Obwohl die Corona-Pandemie die Welt länger überschattet als vermutet, rechnet die SZKB auch im kommenden Jahr mit einem überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum. Die Kantonalbank hat ihre Aktienfavoriten...
Die Märkte haben sich 2021 trotz einiger Turbulenzen gut gehalten. Wegen der neuen Corona-Variante ist jetzt wieder eine Unsicherheit zu spüren, sagt Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank.
Die USA haben mit politischen und gesellschaftlichen Problemen zu kämpfen. Für Anlegerinnen und Anleger führt aber kein Weg am grössten Finanzmarkt der Welt vorbei, sagt Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank.
Richtungsweisende Wahl, aber kaum Einfluss auf die Märkte
03.09.2021, 11:34 Uhr
Ende September entscheidet die deutsche Wählerschaft über ein neues Parlament. Noch kann das Ergebnis in jegliche Richtung gehen. Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank glaubt aber nicht, dass die Wahlen die...
Die Fed steht wieder an einem ähnlichen Punkt wie 2013: Sie wird sich Gedanken zum Tapering beim aktuellen Anleihenkaufprogramm machen. Die anstehenden Diskussionen werden die Märkte allerdings nicht belasten wie...
Konsolidierung der EU-Staatshaushalte ist unumgänglich
07.05.2021, 15:09 Uhr
Die Corona-Krise hat vergangenes Jahr tiefe Spuren in den Staatshaushalten hinterlassen. Die Verschuldung wird erneut zunehmen, da vielerorts weitere Fiskalpakete geplant sind. Für den Moment scheint das zwar...
Die Hilfspakete, die in den USA geschnürt wurden und noch geplant sind, machen unter dem Strich fast 8 Bio. USD aus. Das sind enorme Summen, meint auch Thomas Heller von der SZKB. Der Konjunkturzyklus soll damit...