Ein systematisches Modell bietet entscheidende Vorteile, unter anderem Transparenz und Reproduzierbarkeit der Strategie. Dies bietet eine bessere Grundlage für Investmententscheidungen als Strategien, bei denen vor...
Das 11. Finance Forum Liechtenstein geht am 6. Mai 2025 in Vaduz über die Bühne. Unter dem Motto «Chancen erkennen – Zukunft gestalten» beleuchten führende Persönlichkeiten wie Prinz Max von und zu...
ING Wholesale Banking in der Schweiz baut ihre Geschäftstätigkeiten aus und investiert in Bereiche mit hohem strategischem Wachstum, um ihre Präsenz auf dem europäischen Markt weiter zu stärken.
«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend. Über 65-Jährige machen nach Angaben der Vereinten Nationen in Europa bis 2050 voraussichtlich ein Viertel der Bevölkerung aus. Veränderte...
Die Zurich Invest AG bietet Schweizer Pensionskassen einen exklusiven Zugang zu risikoarmen und renditestarken Hypothekeninvestitionen. Möglich wird dies unter anderem durch ihre langjährige Erfahrung im...
Seit 2020 ist Nachhaltigkeit in der GKB Strategie integriert und dadurch in der gesamten Bank in jedem Bereich verankert. Mit klaren Vorgaben bei den Schwerpunktthemen Ökonomie, Ökologie und Soziales fördert die...
Im Video-Interview spricht ACATIS-Gründer Dr. Hendrik Leber unter anderem darüber, warum das reale Geschehen wichtiger ist als die Politik, die Zollandrohungen von Donald Trump sogar gut sein könnten und Chaos...
«Eine gut entwickelte Infrastruktur ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie fördert das Wachstum und spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesellschaft. Gerade bei nicht börsenkotierten...
«Die Ambitionen des neuen amerikanischen Präsidenten und eine trübe europäische Wirtschaftsaussicht führen zu starken Divergenzen in den makroökonomischen Perspektiven diesseits und jenseits des Atlantiks. In...
«Die Inflationsraten, insbesondere in Europa, sind im Bereich der Zielwerte der Notenbanken, ausserhalb der Schweiz ist die rasche Normalisierung der Geldpolitik nicht wie erwartet eingetreten. Die geopolitische...
«Die Erhaltung der Biodiversität ist zu einem grundlegenden Faktor im Kampf gegen die globale Erwärmung geworden und für Anlegerinnen und Anleger in Impact-Strategien darum ein zentrales Thema. Dies gilt...
«Indexanlagen überzeugen durch ihre einfache Handhabung und erfreuen sich daher immer grösserer Beliebtheit. Swiss Life etabliert ein Vollsortimentsangebot für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, welches neu auch...
Die Zurich Invest AG zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten an der Zürcher Austrasse. Der Ersatzneubau ist bereits zu 95 Prozent vermietet. Das Projekt umfasste den Bau von drei...
«Die Attraktivität des Geldmarktsegments ist Privatanlegern und institutionellen Investoren in der Schweiz nicht verborgen geblieben. Geldmarktprodukte in Schweizer Franken haben im aktuellen Jahr erneut viel Geld...
Die Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht – für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand. Aufgrund der unterschiedlichen Kundengruppen muss die GKB...
Gianluca Ricci, Beat Keiser, Benjamin Meier und Christoph Wirtz, Portfolio Managers Rothschild & Co LongRun Equity Fund erläutern im Interview die Strategie des Flaggschiff der globalen Aktienstrategie von Rothschild...
Der September scheint den typischen saisonalen Abwärtstrend, der diesen Monat normalerweise kennzeichnet, gebrochen zu haben. Der MSCI All Country stieg im Laufe des Monats um 2,2 %. R-co Valor, der flexible...
Sowohl die EZB als auch die US-Notenbank haben gerade damit begonnen, ihre Geldpolitik zu normalisieren, doch Tempo und Ausmass dieser Entwicklung bleiben angesichts der wirtschaftlichen Fundamentaldaten ungewiss....
Eine funktionierende Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft, der Kommunikation oder des Gesundheits- und Transportwesens und ist für die Gesellschaft damit unentbehrlich....
Der R-co Conviction Credit Euro von Rothschild & Co Asset Management hat in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 9,66* Prozent erzielt und liegt damit deutlich über dem Vergleichsindex iBoxx Markit Corporates....
Am 1. Oktober 2024 trifft sich die Schweizer Finanzbranche erneut am Finance Forum Zürich. Hochkarätige Gäste wie ZKB-CEO Urs Baumann, Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, FINMA-Direktor Stefan Walter und...
Die Aktienmärkte zeigten im Juli eine uneinheitliche Performance, schreibt Yoann Ignatiew, Rothschild & Co Asset Management. Er erwartet, dass die Korrekturbewegung weiter geht und will für den R-co Valor...
Jahrelang schritt die ESG-Bewegung unaufhaltsam voran. Um ESG-Prioritäten zu fördern, entwickelten zahlreiche Unternehmen eine Vielzahl von Management- und Anlagestrategien. Im Jahr 2023 gingen jedoch sowohl die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung