Werbung

Vaudoise gründet Immobilien-Anlagestiftung

Im Bild ein kleiner Teil der neu erworbenen Immobilien. (Bild pd)
Im Bild ein kleiner Teil der neu erworbenen Immobilien. (Bild pd)

Die Vaudoise-Gruppe hat eine Anlagestiftung für Immobilien in der Schweiz gegründet. Nach einer erfolgreichen Kapitalaufnahme von 130 Millionen Franken wurde ein Immobilienportfolio in der West- und der Deutschschweiz erworben, heisst es in einer Mitteilung.

12.04.2023, 11:56 Uhr

Redaktion: sw

Die im Februar gegründete Anlagestiftung investiere hauptsächlich direkt in Wohngebäude, aber auch in Geschäftsliegenschaften in der Schweiz, teilte die Gruppe mit. In den nächsten fünf Jahren werde ein verwaltetes Volumen von über 500 Millionen Franken angestrebt.

Die Anlagestiftung sei zur Kollektivanlage und -verwaltung von Vorsorgefonds gegründet worden. Präsident des Stiftungsrats ist mit Christoph Borgmann der Finanzchef der Vaudoise-Gruppe. Weiter gehören mit Hervé Froidevaux und Alain Deschenaux zwei unabhängige Experten dem Gremium an. Geleitet und verwaltet wird die Stiftung von Mikaël Genty und Dejan Dukov.

Emmanuel Petit (rechts) und Philippe Lomné erklären die Vorteile und die Bedeutung der Laufzeitenfonds. (Bild pd)

Die Vorteile von Laufzeitenfonds

Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der...

Advertorial lesen
Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung