Neue Schweizer Handels-App für Kryptowährungen - mit Verzinsung (Foto Chinnapong/Shutterstock)
Die neue App von Cointract bietet Zugang zu Krypto-Investments sowie zu Anlagemöglichkeiten, die auch in einem herausfordernden Umfeld stabilere Erträge verheissen sollen.
28.03.2023, 17:32 Uhr
Redaktion: cwe
Mit Cointract geht eine weitere Schweizer Plattform für Krypto-Trading an den Start. Per sofort erhalten in der Schweiz wohnhafte Personen über die Cointract-App Zugang zu Kryptowährungen und Stablecoins. Aktuell lässt sich mit Cointract in eine Reihe von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple sowie in Stablecoins investieren. Dazu werden die gehaltenen Positionen verzinst. «In einer künftigen Phase sollen auf der Plattform beispielsweise auch tokenisierte Vermögenswerte gehandelt werden können, wie etwa Anteile an KMUs und Sachwerten», erklärt Markus Wermelinger, Mitgründer und CIO. «Wir wollen unser Angebot laufend erweitern – immer mit dem Ziel, die Welt von Blockchain allen zugänglich zu machen.»
Wer mit Cointract in an den US-Dollar oder Gold geknüpfte Stablecoins investiert, kann Geld verdienen. Pro Jahr werden Zinsen in Höhe von bis zu 8% offeriert, die täglich gutgeschrieben werden. Ähnlich wie beim Securities Lending werden die Assets zur Absicherung des Tagesgeschäfts an eine Krypto-Börse ausgeliehen und von dieser verzinst.
«Besonders im aktuellen inflationären Umfeld, das gleichzeitig von Niedrigzinsen geprägt ist, sind diese Investments eine attraktive Alternative zu Dividendenaktien und Obligationen. Zudem helfen sie, das Portfolio zu diversifizieren, und können damit vor Marktverwerfungen schützen», erläutert Pius Grüter, Verwaltungsratspräsident.
Schweizweit einzigartig ist zudem der eigens entwickelte Algorithmus, mit dem Nutzerinnen und Nutzer ihre eigenen Regeln für das Krypto-Trading definieren und anschliessend vollautomatisch handeln können. Damit lassen sich bei grossen Kursausschlägen Verluste begrenzen und Assets zu attraktiven Preisen zukaufen – auch mitten in der Nacht.
Das Luzerner Unternehmen Cointract verfügt über eine Lizenz als Finanzintermediär des VQF. Auch der Betrieb ist in der Schweiz angesiedelt.
Monaco investiert in Lombard Odier Plastic Circularity-Strategie
01.06.2023, 16:27 Uhr
Lombard Odier Investment Managers vermeldet die Zusage des Constitutional Reserve Fund of Monaco in Höhe von 20 Millionen Dollar für seine neue Plastic Circularity-Strategie. Dies zielt auf Kunststoffabfälle als...
Mit der neu lancierten, aktiv verwaltete Strategie «Future Electrification» zielt Lombard Odier darauf ab, Chancen im Zusammenhang mit neuen Einnahmequellen der Elektrifizierung zu nutzen.
Stableton, Swissquote und Morningstar Indexes kooperieren bei der Einführung von neuen Privatmarkt-Anlageprodukten mit Fokus auf die 20 Top Unicorns, heisst es in einer Mitteilung.
Crypto Finance lanciert erste ETPs an der BX Swiss
15.05.2023, 10:14 Uhr
Ab sofort sind die ersten ETPs von Crypto Finance an der Schweizer Börse BX Swiss handelbar. Die ETPs bieten laut einer Mitteilung «Anlegerinnen und Anlegern Zugang zu führenden Krypto-Projekten und ermöglichen...
Dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung von 200 Millionen Franken konnte die Avadis Anlagestiftung ein Portfolio mit Wohnliegenschaften an sehr guten Lagen in den Kantonen Genf und Waadt für die Anlagegruppe...
Flexstone Partners, ein führender Anbieter von Anlagelösungen für nichtkotierte Vermögenswerte und Partner von Natixis Investment Managers, gibt das letzte Closing seines Fonds Swiss Select Opportunities (SSO)...
Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II bietet institutionellen Anlegern hochwertige und diversifizierte Value-Add-Infrastrukturanlagemöglichkeiten. Die Ausrichtung des Fonds liegt...
AXA Investment Managers listet seine ersten drei Aktien-ETFs an der SIX Swiss Exchange, die sich auf die Themen Klima und Biodiversität sowie auf den Nasdaq 100 konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung.
Mit dem ZKB-Tracker in die Waldwirtschaft investieren
24.04.2023, 12:06 Uhr
Mit dem neuen Tracker-Zertifikat auf den «Timber Finance Forest-based Construction Basket» kommt erstmals ein strukturiertes Finanzprodukt auf den Markt, mit dem Anlegerinnen und Anleger in die CO2-Speicherung der...
Flexstone Partners schliesst seinen Global Opportunities IV
20.04.2023, 14:09 Uhr
Der Small and Mid-Market Co-Investments Fund sowie die dazugehörigen Investitionsvehikel wurden geschlossen, um nun in bis zu 50 Unternehmen zu investieren. Mehr als 40 Prozent der gebundenen Mittel wurden von über...