Werbung

Avadis Kapitalerhöhung war überzeichnet

Buckhauserstrasse in Zürich, Teil des Portfolios in der Anlagegruppe Wohnen Schweiz, (Bild pd)
Buckhauserstrasse in Zürich, Teil des Portfolios in der Anlagegruppe Wohnen Schweiz, (Bild pd)

Dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung von 200 Millionen Franken konnte die Avadis Anlagestiftung ein Portfolio mit Wohnliegenschaften an sehr guten Lagen in den Kantonen Genf und Waadt für die Anlagegruppe Immobilien Schweiz Wohnen erwerben, heisst es in einer Mitteilung.

11.05.2023, 11:57 Uhr

Redaktion: sw

Die verbleibenden Mittel fliessen in den Bau von rund 100 Wohnungen im Kanton Aargau und 135 Wohnungen im Kanton Waadt sowie in die Totalsanierung von 25 Wohnungen in der Stadt Bern. «Trotz einigen Unsicherheiten an den Immobilienmärkten aufgrund der Zinswende konnten wir die Kapitalerhöhung erfolgreich durchführen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Qualität und Stabilität unserer Immobilienportfolios», sagt Claudia Emele, Geschäftsführerin der Avadis Anlagestiftung. Die Kapitalerhöhung war den bestehenden Anlegern vorbehalten und wurde überzeichnet. Per 31. März 2023 betrug das Gesamtvermögen der Anlagegruppe 2,9 Milliarden Franken. Insgesamt verwalten die Avadis Anlagestiftungen den Angaben zufolge ein Vermögen von 11,2 Milliarden Franken, davon rund 4 Milliarden in Immobilienanlagen in der Schweiz.

Kompetenz bei festverzinslichen Anlagen

M&G blickt auf eine lange Geschichte der Innovation im Bereich der...

Advertorial lesen
Das Robeco Webinar zeigt auch, wie die ESG-Integration in den letzten zehn Jahren zur Performance beigetragen hat. (Bild pd)

Was macht die älteste Aktienstrategie von Robeco der Zukunft aus?

Ein konzentriertes Engagement auf dem globalen Aktienmarkt und der Fokus...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung