M&G rückt mit dem Aufbau eines Stewardship- und Nachhaltigkeitsteams ESG-Aspekte beim Investment und dem Management von Kundenvermögen in den Fokus.
Die Bergos Berenberg AG erweitert das Aktionariat und firmiert um. Zwei hanseatische Unternehmer erwerben die Mehrheit von der Hamburger Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG.
Der Verwaltungsrat der BCV hat den bisherigen Chef der Abteilung Vorsorge & Steuern zum Generaldirektor und Leiter der Division Asset Management & Trading ernannt.
Die Bank Alpinum erweitert ihr Osteuropageschäft um zwei Relationship-Manager. Damit soll das internationale Private Banking gestärkt werden.
EFG International hat einen ehemaligen Top-Kader von CA Indosuez als neuen Leiter für die Region Kontinentaleuropa und Mittlerer Osten engagiert. Er nimmt auch Einsitz im Global Business Committee der Privatbank.
Der langjährige CIO der Pensionskasse der Credit Suisse verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird das Amt Anfang März 2021 übernehmen.
Nach zehn Jahren an der Spitze von BDO gibt Werner Schiesser sein Amt per Anfang 2021 ab.
Der Verwaltungsratspräsident der Liechtensteinischen Landesbank gibt sein Amt ab. Grund ist ein gegen ihn laufendes Strafverfahren.
Janus Henderson Investors schafft per Anfang 2021 die Position des Head of ESG Investments, um langfristig nachhaltige Geschäftspraktiken zu unterstützen.
Mit dem Ziel einer optimalen Aufstellung für alle regulatorischen Anforderungen hat die Bank Alpinum einen neuen Chief Risk Officer ernannt.
Kurt von Storch, Mitgründer des Kölner Asset Managers Flossbach von Storch, der auch in der Schweiz aktiv ist, gibt die Verantwortung für das Vermögensverwaltungs-Geschäft für institutionelle und private Kunden...
BMO Global Asset Management stärkt das Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie ist in erster Linie für die Kundenbetreuung zuständig.
BNY Mellon hat einen neuen Leiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Zentral- und Osteuropa ernannt. Er war zuvor bei der Credit Suisse als Mitvorsitzender der Geschäftsleitung in Deutschland und...
Der Versicherungsbroker Neustrass hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten ernannt. Er soll den Versicherungsbroker durch den Wandel der Finanzindustrie führen.
Der Verwaltungsrat der Falcon Private, die derzeit abgewickelt wird, hat den bisherigen CFO zum neuen CEO ernannt.
Thomas Gasser komplettiert ab 1. Oktober 2020 die Geschäftsleitung der Obwaldner Kantonalbank. Der Obwaldner wird das Segment Privat- und Firmenkunden leiten.
Die Aktionäre der Akara Funds haben die Schweizer Verwaltungsrätin des Jahres 2019 zum Mitglied des Verwaltungsrates ernannt. Ihr Vorgänger wurde neu als Vizepräsident gewählt.
Amundi verstärkt sein Team und ernennt eine neue Co-Head of Institutional Swiss Clients. Sie wird für das Geschäft mit Schweizer Pensionskassen und Versicherungen zuständig sein.
Der Vermögensverwalter Neuberger Berman hat seit Anfang August einen neuen Leiter für Versicherungslösungen. Er deckt Europa, den Nahen Osten und Afrika ab.
Aviva Investors hat eine neue Client Solutions Managerin engagiert. Sie kommt von Vanguard und soll die Vertriebspräsenz in der Region ausbauen.
Die AP Anlage & Privatbank will sich mit einem neuen CEO und COO neu aufstellen. Beide kommen von der Credit Suisse.
Der neue Global Head of Product von Aegon Asset Management wird die Führung und das Management der vier Anlageplattformen übernehmen.
Die DWS Group hat Sven Württemberger zum Vertriebsleiter Schweiz ernannt.