Das Schweizer Fintech-Unternehmen Amnis Treasury Services hat den ehemaligen Handelschef von Julius Bär in den Verwaltungsrat berufen.
Die Liechtensteinische Landesbank hat den Leiter der Division Private Banking zum neuen Group CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung der LLB-Gruppe ernannt.
Der derzeitige Head of Investment Strategy bei Martin Currie stösst zum Franklin Templeton Investment Institute.
Die Bank CIC erweitert die Geschäftsleitung für den Ausbau des internationalen Geschäfts mit dem Leiter des Departements Large Caps.
EFG International besetzt die Funktion des Chief Risk Officer neu. Gleichzeitig nimmt der Finanz- und Risikomanagement-Profi Einsitz im Executive Committee.
Im Verwaltungsrat von Vontobel kommt es zu Veränderungen. Nominiert sind ein ehemaliger CEO von Allianz Global Investors und ein Start-up-Förderer.
Yves Perrier tritt als Chief Executive Officer von Amundi zurück und wird Chairman. Die Nachfolgerin steht schon fest.
Swiss Finance & Property Funds erweitert ihre Führung um einen Immobilienexperten. Er wird Head of Direct Real Estate Services & Mandates.
Der Schweizer Fintech-Experte Rino Borini stösst als Advisor zum Team der Bitcoin-Investing-App Relai.
Der neue Head of Investment Stewardship für die Region EMEA bei J.P. Morgan Asset Management ist für Aktivitäten wie Stimmrechtsvertretung, Corporate Engagement und für die Stewardship-Berichterstattung...
Der neue Partner wird Mitglied des Advisory Boards von Zwei Wealth und soll aktiv an Kundenmandaten sowie der Weiterentwicklung und Umsetzung der Wachstumsstrategie mitwirken.
GAM Investments ernennt Stephanie Maier per 1. Januar 2021 zur globalen Leiterin Sustainable and Impact Investment.
Die Banque Cantonale de Genève hat einen neuen Chef der Geschäftseinheit Asset Management. Er soll die Managementqualität der Gruppe dauerhaft sicherstellen.
Der Vermögensverwalter RWC Partners expandiert in die Schweiz und holt dazu den Vertriebsleiter Schweiz von Fidelity.
Der bisherige Leiter des KMU-Geschäftes Schweiz übernimmt die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der Credit Suisse in der Schweiz.
Eine Immobilienspezialistin von PwC übernimmt bei Swiss Life Asset Managers die Position des Head Real Estate Portfolio Management des Anlagegeschäfts für Drittkunden in der Schweiz.
GAM Investments schafft die Position des Leiters von Equity Investment Specialists neu, um die Positionierung der Anlagestrategien zu verbessern.
Der amtierende Verwaltungsratspräsident der Bâloise wird nach zehn Amtsjahren zurücktreten. Für seine Nachfolge hat der Verwaltungsrat einen Kandidaten aus dem Gremium nominiert.
Sabine Keller-Busse, aktuell Group Chief Operating Officer und President EMEA der Grossbank, wird Nachfolgerin von Axel Lehmann als President Personal & Corporate Banking und President UBS Switzerland.
PGIM Fixed Income verstärkt sein European-Leveraged-Finance-Team in London mit einem erfahrenen Portfoliomanager.
Der Vorstand der Asset Management Association Switzerland hat Adrian Schatzmann zum neuen CEO des Verbandes gewählt. Er folgt auf Markus Fuchs.
Der Immobilien-Asset-Manager Corestate Capital, der auch in der Schweiz tätig ist, hat einen neuen CEO ernannt und weitere Personalentscheidungen getroffen. Diese sollen die Kontinuität der Unternehmensstrategie...
Vontobel geht den eingeschlagenen Weg hin zum kundenorientierten Investmenthaus konsequent weiter. Axel Schwarzer zieht sich nach zehn Jahren aus der operativen Verantwortung für das Asset Management zurück. Die...