Man Group announces that it has entered into an agreement to acquire the entire issued share capital of Aalto Invest Holding.
Die BFI Wealth Management und die Swiss Infinity Global Investments spannen zusammen. Die fusionierte Firma wird künftig als BFI Infinity am Markt auftreten.
FIDLEG und FINIG haben letzte Woche eine wichtige Hürde im Ständerat genommen. Die Einwände der Linken, dass neue Gesetze ohne Zähne und ohne Wirkung verabschiedet worden sind, teilen die Experten von Primecoach...
Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im November einen leichten Anstieg. Vorallem Aktien-ETFs verbuchten viel Zuflüsse. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im November 2016 910 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Erhöhung von knapp 1 Mrd. CHF oder...
Der Rekordverlust der Deutschen Bank hat erhebliche Konsequenzen. Die neue "Strategie 2020" sieht einen Stellenabbau sowie Filialschliessungen vor.
Eine neue Studie des CFA Institute analysiert die Auswirkungen des Hochfrequenzhandels auf die Marktqualität und Adverse Selection.
Vontobel realisierte in den ersten neun Monaten 2015 einen Mittelzufluss von CHF 7,3 Mrd. Im dritten Quartal zogen Wealth und Asset Management CHF 0,9 Mrd. Neugelder an.
Wann werden die Federal Reserve (Fed) und die Bank of England (BoE) die Leitzinsen erhöhen? Zuletzt haben die Akteure an den Finanzmärkten ihre Erwartungen in dieser Hinsicht deutlich zurückgeschraubt. Dies hat...
Aviva Investors hat seine 5-Jahres-Prognose für europäische Immobilien auf 9% brutto nach oben korrigiert. Chris Urwin, Global Research Manager bei Aviva Investors, kommentiert die Prognose für die Region.
Der britische Vermögensverwalter verliert Vermögen und Mitarbeiter. Presseberichte spekulieren über einen Verkauf.
JPMorgan Asset Management (JPMAM) hat von der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) für drei neue Fonds die Schweizer Vertriebsbewilligung erhalten. Mit dem JPM Highbridge Statistical Market Neutral ...
Im ersten Quartal 2007 erhöhten die in der Statistik zum schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds ihr Vermögen um 17.0 Mrd. CHF bzw. 3.0% auf einen neuen Rekordwert von 620.5 Mrd. CHF. Verantw...
Estland, Lettland, Litauen, Polen und Russland zählen zu den am stärksten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Die baltischen Länder expandieren derzeit schneller als im letzen Boom-Jahr 1997. Jedoc...
Der US-amerikanische Vermögensverwalter T. Rowe Price Group, Inc. steigerte im ersten Quartal 2007 das verwaltete Vermögen um 4.5% auf einen Rekordstand von 349.9 Milliarden US-Dollar. Vom Zuwachs i...
Dexia Asset Management hat neu eine Abteilung für Zentralbanken und internationale Organisationen gegründet. Die in Genf basierte Einheit wird von Bernard de Halleux, ehemaliger Marktverantwortlicher ...
Citywire kürte bereits zum dritten Mal in Folge die 100 besten Fondsmanager Europas, die in den letzten drei Jahren die höchste risikobereinigte Performance aufweisen. In diesem Jahr ging die Auszeich...
Mit Wirkung ab dem heutigen Tag hat JPMorgan Asset Management beschlossen, für drei Fonds der in Luxemburg zugelassenen SICAV-Palette den Zufluss neuer Gelder einzuschränken. Dieses so genannte Soft-C...
Zum zweiten Mal lanciert responsAbility einen Social Performance-Bericht, in dem neben der finanziellen Rendite des responsAbility Global Microfinance Fund auch dessen soziale und entwicklungspolitisc...
Anton Brender und Florence Pisani erläutern in ihrem Buch “Global Imbalances: Is the world economy really at risk?” die Zusammenhänge der momentanen weltwirtschaftlichen Situation. Währe...
Das Marktumfeld blieb auch im März für die meisten Hedge-Fund-Strategien herausfordernd. Insbesondere litten die Managed Futures unter den schwierigen Handelsbedingungen. Merger-Arbitrage-Strategien...
Die EBK hat der Maerki Baumann & Co. AG die Bewilligung für die Lancierung eines neuartigen, quantitativ gesteuerten Obligationenfonds für qualifizierte Anleger erteilt, mit dem Zinsrisiken i...
Die Ergebnisse der monatlichen Konjunkturumfrage der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen eine leichte Verbesserung der nach wie vor äusserst positiven Eins...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung