2016 flossen europäischen ETFs annähernd 43 Mrd. Euro zu. 54 % davon entfielen auf Bond-ETFs. Dies geht aus einer Statistik von Amundi hervor.
Ende letzten Jahres haben wir die Frage gestellt, ob die Trendwende beim Preis die Inflation zurückbringt. Unsere Leser sind sich nicht einig.
Der Fokus liegt bei der neuen Strategie auf dem Gesamtertrag. Das Strategiemanagement kann in das breite Anlagespektrum an Anleihen sowie in einem geringen Umfang von bis zu 15 Prozent in Aktien investieren.
Der neue Fonds nutzt systematische Strategien und hauseigene Handelssysteme, um weltweit an über 100 Märkten in allen grossen Anlageklassen wie Währungen, festverzinsliche Anlagen und Aktienindizes zu investieren.
Die BB Adamant Healthcare Index Strategie wird jetzt auch als Luxemburger Publikumsfonds angeboten.
Die Federal Reserve hat letzte Woche die Aussicht auf höhere US-Zinsen erneut bestätigt. US-Aktien und der US-Dollar stiegen weiter, die kurzfristigen Renditen schossen höher und die Futures-Märkte geben einer...
Nomura hat heute die Auflegung des Nomura Quantam SolCap® Europe Fund bekannt gegeben. Der Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und ist in den europäischen Schlüsselmärkten Belgien, Deutschland,...
SimCorp announces that Unigestion, a Swiss asset manager with EUR 15.3bn in assets under management, has successfully completed the implementation of SimCorp Dimension.
FIDLEG und FINIG stellen für den Schweizer Finanzplatz eine grosse Chance dar. Die SFAMA postuliert, dass das Parlament beide Gesetze zügig behandelt und verabschiedet.
Der Nordea 1 Stable Return Fund feiert sein 10-jähriges Bestehen. Sein erklärtes Ziel kontinuierliche und stabile Erträge zu erzielen, hat er erreicht.
Neue Studie des CFA Institute analysiert die Auswirkungen des Hochfrequenzhandels auf die Marktqualität und Adverse Selection: Werden Anleger übervorteilt? Handelskosten bleiben historisch niedrig, aber einheitliche...
Die Credit Suisse hat beschlossen, den Subfonds Credit Suisse Private Universe (Lux) Fixed Income B aufzulösen, da das geringe Vermögen des Subfonds eine effiziente Verwaltung des Vermögens nicht mehr...
In New York traf sich die internationale ETF-Gemeinschaft zur Verleihung der Global ETF Awards. Mit dieser Auszeichung wird der Beitrag einzelner Branchenvertreter zum Wachstum des ETF-Marktes gewürdi...
Die von der Sarasin Gruppe unter Berücksichtigung von Umwelt- und sozialen Kriterien verwalteten Vermögen stiegen 2006 um fast 36% auf CHF 5,2 Mia. Der Zuwachs resultiert einerseits aus Kursgewinnen ...
Man Investments, einer der grössten Hedge-Fund-Anbieter der Welt, kündigte heute die Emission von zwei neuen Produkten seiner Man-AP-Familie an. Anleger haben so erstmals Zugang zum Global-Macro-Manag...
M&G bietet den M&G Optimal Income Fund jetzt auch in der Schweiz an. Der M&G Optimal Income Fund ist ein dynamisch und flexibel investierender Total-Return-Anleihefonds, der darauf ausgeri...
3A SA, die auf die Verwaltung von alternativen Anlagen spezialisierte Einheit der SYZ & CO Gruppe, legt den ACE Natural Resources Fund in der Schweiz auf. Der neue Teilfonds der luxemburgischen SI...
Alternative Anlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit den Zertifikaten Alternative Anlagen I und II bieten die Raiffeisenbanken ihren Kunden neu die Möglichkeit, in ihrem Portfolio mit einem einzig...
James Macmillan ist neu für die drei Europa-Aktienfonds, den European Fund, den European Growth Fund und den European Focus Fund verantwortlich. Macmillan gehört seit 1993 zu Merrill Lynch Investment ...
Die drei Länderfonds Credit Suisse Equity Fund (Lux) Spain, Credit Suisse Equity Fund (Lux) France und Credit Suisse Equity Fund (Lux) Netherlands werden per 29. Juni 2007 mit dem Credit Sui...
Wenn sie CHF 50'000 zur Verfügung hätten, würden 45 Prozent der Schweizer dieses Kapital auf ein Sparkonto einzahlen. Jeder fünfte Schweizer würde das Geld in Investmentfonds investieren; unter den Fo...
Mit dem PF(LUX) - Clean Energy Fonds erweitert Pictet Funds ihre Produktpalette an Themen- und Sektorfonds, die dem Anleger bereits die Bereiche Biotechnologie, Wasser, Generika, Premium-Marken, Telek...
Der Aufschwung der Emerging Markets hat Substanz und ist deswegen zurzeit nicht gefährdet. Das ist die Einschätzung von Tony Dolphin, Chefstratege von Henderson Global Investors. Jedoch müssen bei Inv...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung