Swiss Life AM plant Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien
Laut Swiss Life Asset Managers erweisen sich neben Wohnimmobilien insbesondere Industrie- & Logistikimmobilien als ausgesprochen robust. (Bild: Shutterstock.com/Sasin Tipchai)
Swiss Life Asset Managers plant im Herbst 2020 eine neue Anlagelösung für europäische Industrie- & Logistik-Immobilien - dies sowohl als Anlagegruppe (Anlagestiftung) für Schweizer Pensionskassen wie auch als Fonds für institutionelle Investoren. Angestrebt wird ein Zielvolumen von rund einer Mrd. Euro.
02.06.2020, 11:20 Uhr
Redaktion: rem
Mit der neuen Anlagelösung plant Swiss Life Asset Managers Investitionen in Industrie & Logistik-Immobilien mit regionaler Allokation in Europa, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Hauptfokus werde auf Deutschland, Frankreich, Benelux, der Schweiz und Grossbritannien liegen. Die Portfoliozuteilung auf die Sektoren Industrie & Logistik basiert auf den gegebenen Besonderheiten in den jeweiligen regionalen Zielmärkten. Im Idealfall werden sich auf Portfolioebene die angekauften Objekte hälftig auf die beiden Sektoren aufteilen.
Investitionen in europäische Industrie & Logistik-Immobilien profitierten durch die Megatrends De-Globalisierung, E-Commerce, Urban Logistik und Industrie 4.0. Industrie & Logistik-Immobilien zeichneten sich durch konstante Erträge aus, da der Fokus mehr auf Mietzinseinnahmen und weniger auf Wertzuwächsen durch die Marktentwicklung liege, heisst es in der Medienmitteilung. Die Mischung aus kleinteiligen Industrie- und grossflächigen Logistikliegenschaften lasse eine überdurchschnittliche Rendite bei unterdurchschnittlicher Schwankungsanfälligkeit der Erträge erwarten.
Die COVID-19-Krise mache gerade deutlich, dass die Auswahl der Nutzungsarten ein entscheidendes Erfolgskriterium in der Immobilienanlage sei. Laut Medienmitteilung erweisen sich neben Wohnimmobilien insbesondere Industrie- & Logistikimmobilien als ausgesprochen robust. Zudem könnten Investoren mit einem Einstieg in diesen Markt auf europäischer Ebene ihr Immobilienportfolio weiter diversifizieren.
Per Ende März 2020 lagen die von Swiss Life Asset Managers verwalteten Vermögen bei rund 79.3 Mrd. Franken. Zusammen mit den Anlagen der Versicherungsgesellschaften von Swiss Life bewirtschaftet Swiss Life AM ein Vermögen von über 250 Mrd. Franken. Mit Immobilien im Wert von rund 97,5 Mrd. Franken per Ende 2019 ist Swiss Life AM laut eigenen Angaben einer der grössten institutionellen Immobilieninvestoren in Europa.
Der UCITS-konforme SICAV Fonds verfolgt eine wachstumsorientierte Mid-Cap-Strategie und investiert in chinesische Unternehmen mit nachhaltigem Wachstumspotenzial in den fünf zukunftsträchtigsten Teilsektoren des...
Mit einem PCR-Test in der Raffinerie lässt sich die Herkunft von Gold entlang der gesamten Lieferkette nachweisen. Dies macht sich die Zürcher Kantonalbank jetzt zunutze, denn bei Kunden sei diese Transparenz...
GAM richtet systematische Anlagekompetenzen neu aus
13.04.2021, 11:09 Uhr
GAM legt den Fokus auf die GAM Systematic Alternative Risk Premia-Strategie und lanciert eine neue nachhaltige Anlagestrategie. Alle Investmentteams werden ausschliesslich mit der neuen GAM Simcorp-Plattform arbeiten....
Ameriprise Financial übernimmt EMEA-Geschäft von BMO
12.04.2021, 16:01 Uhr
845 Mio. USD lässt sich der US-Finanzkonzern Ameriprise Financial das Asset-Management-Geschäft der BMO Financial Group in der Region Europa, Naher Osten und Afrika kosten. Im Zuge dessen wird das verwaltete...
Schweizer Pensionsanlagen wachsen über globalem Durchschnitt
12.04.2021, 11:11 Uhr
Das globale Pensionsvermögen institutioneller Pensionskassen in den 22 grössten Märkten stieg im Jahr 2020 um 11% auf 52,5 Bio. USD. Die Schweizer Pensionskassen legten trotz Corona-Pandemie um 12,5% zu. Die...
Corona beschleunigt bewussten Konsum vermögender Menschen
09.04.2021, 19:16 Uhr
Die Covid-19-Pandemie hat das Engagement und das Bewusstsein der vermögenden Menschen für ethisches und nachhaltiges Konsumieren deutlich erhöht, wie aus dem "Global Wealth and Lifestyle Report 2021" von Julius...
Swisscanto-Immobilienfonds hielten sich 2020 trotz Corona gut
08.04.2021, 14:52 Uhr
Swisscanto hat die Ergebnisse zweier Immobilienfonds für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Der Fonds, der in kommerzielle Liegenschaften investiert, musste eine höhere Corona-bedingte Mietausfallrate...
Die Schweizer Börse ist der weltweit führende Markt für regulierte Produkte mit Kryptowährungen als Basiswert. Seba Bank ist nun der dritte Emittent, der im Jahr 2021 Exchange-Traded Products an die Börse bringt....
Candriam erweitert Fondsprogramm im Gesundheitssektor
07.04.2021, 14:59 Uhr
Der Gesundheitssektor hat dank demografischer Trends, Innovation und der Entwicklung der Schwellenländer ein hohes Wachstumspotenzial. Nun legt Candriam einen neuen Fonds in seiner Gesundheitsstrategie auf.
Amundi ist in exklusiven Verhandlungen mit der Société Générale zur Übernahme von Lyxor für einen Gesamtbetrag von 825 Mio. Euro. Damit würde Amundi europäischer ETF-Marktführer werden. Die Akquisition soll...