Die Deutsche Asset Management wird am 25. November rund 460 Millionen Euro an die Anleger von DWS Top Dividende überweisen. Die Ausschüttungssumme steigt im Vergleich zum Vorjahr um rund 100 Millionen Euro.
Das Schweizer Fintech-Unternehmen Lykke kündigt Lykke Streams an, eine Plattform, auf der Projekte veröffentlicht und mittels Crowdsourcing umgesetzt werden können.
Transparenzvorschriften für den Vor- und Nachhandel werden die grössten Auswirkungen auf Unternehmen haben. So lautet das Ergebnis einer neuen weltweiten Umfrage der US-Bank State Street.
Die Ashenden Finbro Finance übernimmt die Sagres Securities und läuft fortan unter dem Namen Ashenden Finance.
Harcourt, die auf alternative Anlagestrategien spezialisierte Marke von Vontobel Asset Management, hat den Harcourt Alternative Leaders Fund lanciert.
ETPs haben global in den ersten neun Monaten 2015 230 Milliarden Dollar eingesammelt, davon 60 Milliarden in Europa.
Zwei Drittel der Teilnehmer der fondstrends-Umfrage erwarten nicht, dass die Börsenkorrektur im September eine Baisse einläutete.
iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds von BlackRock, kotiert drei Produkte einer neuen Serie an der SIX Swiss Exchange.
Der VW-Skandal belegt eindrucksvoll die These vieler Nachhaltigkeitsinvestoren, dass schlechte Governance ein massives Risiko für Unternehmen darstellt: Allein der Kursverlust bei VW hat fast 20 Milliarden Euro...
Analysen zeigen, dass Aktien im Vorfeld einer Zinserhöhung zu Outperformance neigen.
Millionen von Urlaubern machen sich derzeit auf den Weg in die Ferienregionen Europas. Dort finden sie nicht nur Erholung, sondern auch sehr gute Anlagechancen. So ist Bella Italia nicht nur wegen i...
Die Credit Suisse nimmt den weltweiten Investitionsboom in Infrastrukturen auf und lanciert den Credit Suisse Equity Fund (Lux) Infrastructure. Die Anleger profitieren mit einer aktiv verwalteten und ...
Mit der Lancierung von 13 db x-trackers der Deutschen Bank AG umfasst das ETF-Segment der SWX nun 112 Exchange Traded Funds von zehn verschiedenen Emittenten. Allein dieses Jahr wurden 51 ETFs von z...
Im Juli 2007 sind an der SWX und der virt-x insgesamt CHF 219 Milliarden umgesetzt worden. Dies entspricht einem Minus von 4,5% gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2006 ist jedoch ein Plus...
Anleger, die in den vergangenen 15 Jahren die besten 40 Handelstage verpasst haben, verzeichneten viel geringere Gewinne bzw. mussten sogar Verluste hinnehmen. Angesichts der aktuellen Kurskorrekture...
Dank sechs Neuregistrierungen offeriert Franklin Templeton Schweizer Anlegern nun auch Zugang zu den globalen Immobilienmärkten, asiatischen Bonds sowie speziellen Investmentansätzen in den Bereichen ...
In einer Langfristbetrachtung seit 1900 geben die Aktienbewertungen keine starken Signale. Gemäss diesem Modell ist der S&P 500 7.5% unterbewertet. Die aktuellen Gewinne liegen aber deutlich über ...
Im zweiten Quartal 2007 erhöhten die in der Statistik zum schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds ihr Vermögen um 10.5 Mrd. CHF bzw. 1.7% auf 630.9 Mrd. CHF. Verantwortlich für diese Entwickl...
Mit der Schweizer Zulassung der drei Produkte JPM US Market Neutral Fund, JPM Highbridge Income Opportunity Fund sowie JPM Japan Behavioural Finance Equity Fund stellt der Fondsprovider JPMorgan Asset...
Die Julius Bär Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 2007 die verwalteten Vermögen um 12% auf CHF 406 Milliarden. Der Netto-Neugeldzufluss belief sich auf CHF 20 Milliarden, wozu das Private Banking CHF...
Die im aktiven Anlagemanagement tätige GAM erweitert ihre „Star“-Reihe um zwei neue US-Aktienfonds. Beide Fonds werden extern durch einen US-Manager für GAM verwaltet: der GAM Star US All ...
Der neue Fidelity Funds - Emerging Europe, Middle East and Africa (EMEA) Fund ermöglicht Anlegern ab sofort Investitionen in einige der dynamischsten Länder der Welt: Fondsmanager Nick Price sucht an ...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung