20.06.2025, 11:04 Uhr
Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal 2025 einen deutlich höheren Leistungsbilanz-Überschuss als in den Quartalen davor erzielt. Dafür war in erster Linie der gesteigerte Saldo-Wert im Warenhandel...
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) meldet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) als neustes Mitglied. Damit sind neun Kantonalbanken in der Branchenorganisation.
Durch das Geschäft mit kollektiven Kapitalanlagen und institutionellen Mandaten hat die BLKB in den vergangenen Jahren ihre Ertragsbasis weiter diversifiziert. Die BLKB verfügt über eine eigene Fondspalette mit 14 Anlageprodukten.
«Der Beitritt zur AMAS ermöglicht es der BLKB, in einem starken und renommierten Netzwerk innerhalb der Schweizer und der internationalen AssetManagement-Industrie mitzuwirken. Durch die Möglichkeit der Mitgestaltung von regulatorischen Rahmenbedingungen nehmen wir unsere Verantwortung als Asset Manager wahr», sagt Fabienne Hockenjos-Erni, Leiterin des Sustainable Asset Managements bei der BLKB.
«Die AMAS freut sich über die künftige Zusammenarbeit mit der BLKB, die in der Nordwestschweiz dank ihrer Tradition und breiten regionalen Abstützung eine wertvolle Bereicherung für unsere Branche ist», sagt AMAS-CEO Adrian Schatzmann.
Die BLKB wurde im Jahr 1864 gegründet und ist damit eine der ältesten Kantonalbanken der Schweiz. Sie beschäftigt rund 1'000 Angestellte und betreibt 24 Niederlassungen.