«Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird», schreibt David Kunz,...
«Die Ankündigung, dass US-Präsident Donald Trump neue Importzölle auf Waren aus anderen Ländern einführen möchte, verlieh dem Goldpreis neuen Antrieb», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro...
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat der Wert von Gold in Schweizer Franken die Marke von 2'500 Franken pro Unze überschritten und damit ein neues...
Der Goldpreis erreichte auch dank den Zinssenkungen der US-Notenbank 2024 eine traumhafte Jahres-Rendite von 33%, schreibt Christian Brenner von philoro Schweiz.
Die Strategie investiert in physische Goldbarren, die in der Schweiz gelagert werden, und folgt laut Mitteilung den ESG-Richtlinien, die von Conser, einem Schweizer Beratungsunternehmen für nachhaltige Anlagen,...
«Das wirtschaftliche Umfeld ist nach wie vor günstig für die Renditen, aber Diversifizierung wird für den Aufbau widerstandsfähiger Portfolios unerlässlich sein», schreibt Johanna Kyrklund, Co-Head of...
«Der Goldpreis steigt vor dem Hintergrund des wachsenden Goldbedarfs», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro Schweiz. Laut World Gold Council konnten die weltweiten physisch besicherten...
Der Silberpreis hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Rallye hingelegt und stieg in der Nacht zum Mittwoch auf ein 12-Jahres-Hoch von 34,85 US-Dollar. «Für Anleger stellt sich die Frage, welche Faktoren...
Im dritten Quartal 2024 wurde so viel Gold gekauft wie noch nie. Das lag vor allem an zwei Käufergruppen. Das zeigen Zahlen des Branchenverbands World Gold Council (WGC).
De Schweiz sieht sich mit einem «unterdurchschnittlichen Wachstum» konfrontiert. Der Inflationsdruck lässt nach, auch in Europa. Zusammen mit der ausgeprägten Zinssenkung in den USA ergibt sich ein günstiges...
«Angesichts der Kursgewinne der letzten drei Monate und der niedrigeren Anleiherenditen rechnen wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate auch mit niedrigeren Anlageerträgen und reduzieren das Risiko unserer...
«Nicht nur unser Basisszenario dürfte gut für Rohstoffe sein. Auch wenn Extremrisiken eintreten, können Rohstoffe andere Assetklassen hinter sich lassen und ein Portfolio stabilisieren», schreiben Erik Knutzen,...
Der Goldpreis hat am Freitag seinen Höhenflug fortgesetzt. Am Mittag kletterte der Preis für eine Feinunze in der Spitze bis auf 2400,67 US-Dollar und damit auf einen weiteren Höchststand.
Vanadium ist vor allem ein Metall für die Stahlindustrie. In den vergangenen Jahren aber ist die Nachfrage in den Bereichen Batterien und Luftfahrt rasant gestiegen. Analysten prognostizieren nahezu eine Verdopplung...
Das Anlagejahr 2024 darf sich bisher sehen lassen. Der Assetklassen-Monitor des Finanzdienstleisters e-fundresearch bestätigt das freundliche Bild: Über 80 Prozent der Fondskategorien liegen seit Jahresbeginn im...
Es scheint es kein Halten zu geben. Am Dienstag markierte der Goldpreis mit 2266 Dollar pro Unze ein neues Höchst – ein Anstieg von 11 Prozent in nur einem Monat. Und ein Ende der Rekordjagd ist nicht auszumachen.
Der Goldpreis ist in der Nacht zum Donnerstag kräftig gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht. Zeitweise wurde an der Börse in London für eine Feinunze 2220 US-Dollar gezahlt und damit so viel wie noch nie.
Die Rekordjagd beim Goldpreis hat sich am Donnerstag ungebremst fortgesetzt. Am Morgen stand der Preis für eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise bei 2161 US-Dollar und damit so hoch wie...
Das gelbe Metall ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Von etwas mehr als 1800 Dollar pro Unze kletterte der Goldpreis kurzfristig über 2100 Dollar und verteidigt seither die 2000er Marke. Nicht ganz mithalten...
Wie jedes Jahr legt die Saxo Bank ihre «Outrageous Predictions» vor. 2024 geht es bei den «ungeheuerlichen Prognosen» unter anderem von der Champions-League bis zu den USA, welche mit «steuerfreien...
Der Goldpreis ist kurzfristig deutlich über 2000 US-Dollar gestiegen und hat den höchsten Stand seit einem halben Jahr erreicht. Am Markt wurde der jüngste Anstieg des Goldpreises mit der Sorge über die weitere...
Der Goldpreis hat den Höhenflug fortgesetzt und ist weiter in Richtung der Marke von 2000 US-Dollar gestiegen. Am Freitag-Vormittag wurde das Edelmetall an der Börse in London bei 1985 Dollar je Feinunze (rund 31,1...
Zwei Drittel der Bevölkerung sind laut einer Umfrage der HSG im Besitz von Altgold in Form von Schmuckstücken. Der Gesamtwert des Goldes wird auf rund 17 Milliarden Franken geschätzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung