J.P. Morgan Asset Management gehört zum globalen Finanzdienstleistungskonzern J.P. Morgan Chase & Co. und ist als einer der führenden Vermögensverwalter die erste Wahl für institutionelle Investoren, Finanzintermediäre und Privatanleger weltweit.
Die Fondsmanager und Analysten von J.P. Morgan sind weltweit tätig. An den drei wichtigsten Investmentzentralen New York, London und Hongkong sowie an 14 weiteren Standorten beschäftigt das Unternehmen über 800 Anlagespezialisten. Die Experten zählen zu den angesehensten in der Investmentbranche und bilden den Mittelpunkt des disziplinierten researchorientierten Anlageansatzes.
Die umfangreiche Fondspalette, die sich über alle wichtigen Regionen und Anlageklassen erstreckt, bietet selbst den anspruchsvollsten Kunden passende Lösungen.
Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt für J.P. Morgan Asset Management. Seit 1995 werden hier Kunden vor Ort in Zürich und Genf betreut.
Der Finanzmarkt reagierte in den letzten Wochen negativ auf die angekündigten US-Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte. Im Market Insight von J.P. Morgan werden vier Schlüsselfragen rund um den Handelskrieg...
Die global alternde Gesellschaft beschränkt das Wachstumspotenzial und sorgt für einen Umschwung im globalen Sparverhalten – mit Auswirkungen auf die langfristigen Erträge, wie eine langfristige Betrachtung von...
Nicholas Gartside, CIO von J. P. Morgan AM, nimmt fünf rund um die Anleihenmärkte kursierende Mythen unter die Lupe, die seiner Meinung nach im Jahr 2018 auf die Probe gestellt werden könnten.
In Südkorea beginnt für die Winter-Olympioniken nach vier Jahren wieder die Jagd auf olympisches Gold. Auch wenn Anleger fast doppelt so lange warten, sei und bleibe die Gold-Jagd an der Börse noch immer nicht...
"Im aktuell reflationären Umfeld bevorzugen wir Aktien"
30.06.2017, 15:34 Uhr
Michael Schoenhaut, leitender Portfoliomanager des JP Morgan Investment Funds Global Income Fund legt im Interview dar, warum Diversität und Flexibilität fürs Investment zurzeit zwingend sind.
Am 8. Juni wählt Grossbritannien ein neues Parlament. Die Wahlen wurden von Premierministerin May vorgezogen, um eine grössere Einigkeit im Parlament für die bevorstehenden Brexit-Verhandlungen zu erreichen....
Normalisierung der Geldpolitik wird eine Dekade brauchen
18.04.2017, 14:16 Uhr
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management stehen wir erst am Anfang des Übergangs von jahrelanger geldpolitischer Unterstützung hin zu umfangreicheren fiskalpolitischen Anreizen.