J.P. Morgan Asset Management gehört zum globalen Finanzdienstleistungskonzern J.P. Morgan Chase & Co. und ist als einer der führenden Vermögensverwalter die erste Wahl für institutionelle Investoren, Finanzintermediäre und Privatanleger weltweit.
Die Fondsmanager und Analysten von J.P. Morgan sind weltweit tätig. An den drei wichtigsten Investmentzentralen New York, London und Hongkong sowie an 14 weiteren Standorten beschäftigt das Unternehmen über 800 Anlagespezialisten. Die Experten zählen zu den angesehensten in der Investmentbranche und bilden den Mittelpunkt des disziplinierten researchorientierten Anlageansatzes.
Die umfangreiche Fondspalette, die sich über alle wichtigen Regionen und Anlageklassen erstreckt, bietet selbst den anspruchsvollsten Kunden passende Lösungen.
Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt für J.P. Morgan Asset Management. Seit 1995 werden hier Kunden vor Ort in Zürich und Genf betreut.
Value- oder Growth-Aktien? J.P. Morgan stellt in ihrer Analyse der globalen Aktienmärkte fest, dass Anleger in diesem Jahr erneut sowohl auf langfristige Gewinner als auch auf defensive Aktien setzten.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und neben den Kapitalmärkten nun auch die Rohstoffmärkte erreicht. Anlageportfolios sollten etwas ausgewogener gestaltet werden.
Aberdeen Standard Investments und J.P. Morgan Mansart legen neuen Fonds auf
20.03.2019, 11:13 Uhr
Aberdeen Standard Investments und J.P. Morgan Mansart Management Limited legen gemeinsam den Defensive European Equity Income Fund auf. Der Fonds erfüllt die Anforderungen der Solvabilität-II-Richtlinie für...
Während Exportschwäche und hausgemachte Probleme Risikofaktoren für die Eurozone sind, zeigen sich laut Tilmann Galler von J.P. Morgan AM die globale Konjunkturerholung und politische Deeskalation als...
UBS AM mit neuem Head of Real Estate & Private Markets
11.03.2019, 13:05 Uhr
Der Neuzugang wird die globale Real Estate & Private Markets Plattform leiten, welche in 14 Ländern operiert und über 550 Mitarbeiter beschäftigt. Er war 30 Jahre für J.P. Morgan tätig.
Mit dem Jahr 2018 ging das schlechteste Investmentjahr seit 2008 zu Ende. Tilmann Galler von J.P. Morgan AM hat verschiedene Faktoren identifiziert, welche die Märkte 2019 beeinflussen. Eine hohe Inflation gehört...
Durch die stabilere Verfassung der US-Wirtschaft fallen Abschwünge moderater aus, ergibt eine Analyse von J.P. Morgan AM. Die Wahrscheinlichkeit für den Beginn einer Rezession wird demnach erst 2022 die...
Markanter Umsatzanstieg bei Strukturierten Produkten
23.01.2019, 11:22 Uhr
Der Umsatz mit Strukturierten Produkten der grössten Anbieter in der Schweiz hat 2018 trotz volatiler Marktbedingungen um 16% zugelegt. Renditeoptimierungsprodukte waren die beliebteste Anlagekategorie.