J.P. Morgan Asset Management gehört zum globalen Finanzdienstleistungskonzern J.P. Morgan Chase & Co. und ist als einer der führenden Vermögensverwalter die erste Wahl für institutionelle Investoren, Finanzintermediäre und Privatanleger weltweit.
Die Fondsmanager und Analysten von J.P. Morgan sind weltweit tätig. An den drei wichtigsten Investmentzentralen New York, London und Hongkong sowie an 14 weiteren Standorten beschäftigt das Unternehmen über 800 Anlagespezialisten. Die Experten zählen zu den angesehensten in der Investmentbranche und bilden den Mittelpunkt des disziplinierten researchorientierten Anlageansatzes.
Die umfangreiche Fondspalette, die sich über alle wichtigen Regionen und Anlageklassen erstreckt, bietet selbst den anspruchsvollsten Kunden passende Lösungen.
Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt für J.P. Morgan Asset Management. Seit 1995 werden hier Kunden vor Ort in Zürich und Genf betreut.
In der spätzyklischen Phase gelte es, Portfolios wetterfest für stürmische Wendepunkte und überraschende Marktereignisse zu machen, raten die Experten von J.P. Morgan AM. Dazu müsse man über traditionelle Muster...
Grossbritannien hat bei den Brexit-Verhandlungen eine Einigung mit der EU erzielt, die es nun zu ratifizieren gilt. Das britische Unterhaus muss über die Vereinbarung abstimmen. Karen Ward von JP Morgan AM zeigt vier...
Laut Shrenick Shah von JP Morgan verliert in der Spätphase eines Konjunkturzyklus die klassische Diversifikation an Wirkung. Turbulente Phasen werden zudem gewisse Anlageklassen in volatile Minen verwandeln, welche...
Fonds von J.P. Morgan AM knackt Eine-Milliarde-Marke
16.10.2018, 10:51 Uhr
Zum zweiten Geburtstag knackt der JPMorgan Investment Funds Global Income Conservative Fund die Milliardengrenze. Der Fonds wurde für risikoaverse Investoren aufgelegt.
Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot, bisher bestehend aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien, vertieft.
Türkische Vermögenswerte stehen derzeit massiv unter Druck. Nach Ansicht von Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, gibt es neben "hausgemachten" Gründen auch eine globale...
Konjunkturzyklus weiterhin robust – aber Anzeichen für eine Abkühlung
13.08.2018, 09:24 Uhr
Die Experten von J.P. Morgan glauben, dass sich der Handelskonflikt mit China negativ auf die US-Wirtschaft auswirken könnte. Ausserdem sehen sie, aufgrund des starken US-Dollar, Probleme auf die Schwellenländer...
Die US-Aktienexpertin Susan Bao teilt nicht die Sorge vieler Anleger, dass dem Zyklus die Luft ausgehen könnte. Im Gespräch erläutert die Portfoliomanagerin von J.P. Morgan Asset Management, dass ein guter...
Die Wirtschaft in den USA wächst dank der Steuersenkung weiter. Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management erläutert die grosse Herausforderung für die US-Notenbank und erklärt wieso der Aktienmarkt von...
J.P. Morgan Asset Management bringt ihre ETFs neu an die Schweizer Börse. Mit den neuen Produkten werden auch erstmals seit zwei Jahren neue aktive ETFs an SIX gelistet.