J.P. Morgan Asset Management gehört zum globalen Finanzdienstleistungskonzern J.P. Morgan Chase & Co. und ist als einer der führenden Vermögensverwalter die erste Wahl für institutionelle Investoren, Finanzintermediäre und Privatanleger weltweit.
Die Fondsmanager und Analysten von J.P. Morgan sind weltweit tätig. An den drei wichtigsten Investmentzentralen New York, London und Hongkong sowie an 14 weiteren Standorten beschäftigt das Unternehmen über 800 Anlagespezialisten. Die Experten zählen zu den angesehensten in der Investmentbranche und bilden den Mittelpunkt des disziplinierten researchorientierten Anlageansatzes.
Die umfangreiche Fondspalette, die sich über alle wichtigen Regionen und Anlageklassen erstreckt, bietet selbst den anspruchsvollsten Kunden passende Lösungen.
Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt für J.P. Morgan Asset Management. Seit 1995 werden hier Kunden vor Ort in Zürich und Genf betreut.
Liquidität am Anleihemarkt bereitet wieder Sorgen – was tun?
11.10.2016, 14:31 Uhr
Die Liquiditätssituation an den Anleihemärkten verschlechtert sich zunehmend und beschäftigt Investoren. Tobias Mansky, Client Portfolio Manager in der Global Insurance Solutions Group (J.P.Morgan), rät die...
Trotz historisch langer Erholung in den USA noch keine Rezession in Sicht
27.09.2016, 12:54 Uhr
Auch nach der Veröffentlichung der jüngsten Daten aus dem Fertigungssektor sieht Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management, keine anstehende Rezession in den USA.
Der Zyklus in Übersee neigt sich in seinem achten Jahr langsam dem Ende zu, doch ganz fertig scheint er noch nicht zu sein, sagt Tilmann Galler, Globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management.
Anleihen können heute ihre Funktion als defensiver Portfoliobaustein und Puffer gegen die Volatilität der Aktienmärkte kaum noch erfüllen, so Michael Schoenhaut von JP Morgan. Umso wichtiger sei es, flexibel zu...
Die zunehmende Fremdfinanzierung in Kombination mit schwachem nominalem Wachstum stellt eine erhebliche potenzielle Belastung dar, sagt Robert Michele von J.P. Morgan Asset Management.
"Die Märkte sollten es sich nicht zu einfach machen"
19.07.2016, 16:07 Uhr
Laut Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management scheint drei Wochen nach dem "Brexit"-Votum wieder Normalität an die Märkte einzukehren. Trotzdem warnt er vor falscher Sicherheit.
Makro-Strategie zahlt sich im Brexit-Gegenwind aus
14.07.2016, 09:34 Uhr
Nach dem "Leave"-Votum der Briten Ende Juni waren viele Anlageklassen starker Volatilität ausgesetzt. Wie mit Makro-Strategien eine positive Wertentwicklung erzielt werden konnte, erläutert Jakob Tanzmeister von...
"Überlebensstrategien" für das aktuelle Umfeld niedriger Ertragsmöglichkeiten
14.06.2016, 15:00 Uhr
Gemäss Jakob Tanzmeister, Client Portfolio Manager bei J.P. Morgan profitieren Anleger mit einem Multi-Asset-Portfolio von einer breiten Streuung ihres eingesetzten Kapitals bei gleichzeitig zinsähnlichen Erträgen.
Unternehmensanleihen und Dividendentitel als Renditelieferanten
31.05.2016, 11:08 Uhr
Jakob Tanzmeister, Client Portfolio Manager bei J.P. Morgan, empfiehlt bei seiner Income-Strategie weiterhin Unternehmensanleihen, da sie ideal sind für Phasen mit einem langsamen, kontinuierlichen Wachstum und einer...
Anleger sehen Private Equity als erfolgreichste Anlageklasse
24.05.2016, 13:35 Uhr
Gemäss einer Umfrage von J.P. Morgan favorisieren Privatkunden im Jahr 2016 Private Equity vor den Aktienmärkten. Zudem gehen die Kunden davon aus, dass europäische Aktien besser abschneiden werden als US-Aktien.