Nordea Asset Management hat sein Angebot an ESG-Anlagelösungen mit dem Nordea 1 – Global Social Bond Fund weiter ausgebaut. Der Fonds investiert in ausgewiesene Sozialanleihen und Schuldtitel von Unternehmen, die...
«Die jüngsten Gespräche mit Vertretern unserer Portfoliounternehmen zeigten uns deutlich auf, dass eine grosse Diskrepanz zwischen den soliden Fundamentaldaten und den niedrigen Bewertungen dieser Titel besteht»,...
Die Kohlenstoffzertifikate haben sich zu einer Investitionsmöglichkeit mit einem weltweiten Handelsvolumen von über 900 Milliarden US-Dollar jährlich entwickelt. CO2 ist auf dem Weg, eine gängige Anlageklasse zu...
Der R-co Target 2028 IG von Rothschild & Co will von den wieder attraktiven Renditen bei den Investment-Grade-Anleihen profitieren und strebt eine Rendite über die Laufzeit von 5% an.
Der britische Asset Manager Invesco lanciert einen neu positionierten Social Progress Fonds. Er soll eine Lücke im bestehenden ESG-Angeboten schliessen, indem er den Fokus auf die soziale Komponente von ESG legt....
Der Neuberger Berman European Private Loans Fund II ermöglicht Investoren den Zugang zu bilateralen Krediten mit Laufzeiten von drei bis zehn Jahren.
Die Schwäche an den Finanzmärkten hinterlässt deutliche Spuren in den Wertpapierdepots der Schweizer Banken. Sie verloren seit Ende 2021 rund eine Billion Franken und befinden sich wieder auf dem Niveau von Ende...
Der nordische Vermögensverwalter legt einen neuen Fonds auf, der in nachhaltige börsenkotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen investiert. Der Artikel 9-Fonds soll Absicherung gegen die Inflation und die...
Seit Jahren zeichnet sich eine Kapitalflucht aus emissionsintensiven Sektoren ab. Um den Klimawandel zu bekämpfen, sei es aber viel zielführender, bei den heutigen Verschmutzern auf eine Verbesserung der Klimabilanz...
Neuberger Berman erweitert sein Themenfonds-Angebot um den Next Generation Space Economy Fund. Er soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren und von darauf aufbauenden Strukturen profitieren.
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
DWS hat die Xtrackers Green Bond ETFs für "grüne" Unternehmensanleihen lanciert. Somit können zum ersten Mal nicht nur "grüne" Staatsanleihen, sondern auch Unternehmensanleihen mit ETFs gehandelt werden.
Die LuxFLAG hat dem ThomasLloyd SICAV – Sustainable Infrastructure Income Fund zum dritten Mal in Folge ihr Environmental Label verliehen.
Nordea Asset Management legt ein neues Nachhaltigkeitsprodukt auf. Die Global Climate and Social Impact Strategie wird gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung eingestuft und zählt somit zu den nachhaltigsten...
Bei den Sustainable Investment Awards 2021 von Environmental Finance ist der Nordea 1 – Emerging Stars Bond Fund als bester globaler Anleihefonds des Jahres ausgezeichnet worden.
Die zwei vorrangigen, unbesicherten grünen Anleihen werden unter dem neuen UBS Green Funding Framework aufgelegt. Als Basis dienen Hypothekarkredite für Immobilien mit Schweizer Minergie-Standard.
Infrastrukturanlagen stossen laut Dominic Helmsley von Aberdeen Standard Investment auf grosses Interesse. Das zeigen die rund 86 Mrd. USD weltweit, die im vergangenen Jahr nicht börsennotierten Infrastrukturfonds...
Mit Blick auf die wachsende Nachfrage nach Anlagen in transformative Megatrends erweitert Vontobel das Angebot thematischer Fonds für professionelle Anleger um einen multithematischen Aktienfonds. Fondsmanager Daniel...
Willkommen in der Ära des New Space. Die Eroberung des Weltalls ist nicht mehr nur Staaten vorbehalten. Immer mehr private Akteure wagen sich ins All. Das hinterlässt auch Spuren an der Börse. Eben erst wurde der...
Der Baloise Swiss Property Fund prüft den Erwerb eines Liegenschaftsportfolios im Marktwert von rund 185.2 Mio. Franken. Für die Finanzierung sind eine Kapitalerhöhung und der Einsatz von Fremdkapital geplant.
Angebot und Volumen von ETF entwickeln sich stürmisch, dem Sektor scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Was auffällt: Trotz der Fülle an neuen Produkten entfällt der überwiegende Teil der Anlagen wie seit...
Axa Investment Managers legt eine klimabezogene Anleihenstrategie auf, die institutionellen Investoren helfen soll, ihre langfristigen Klima- und Finanzziele zu erreichen.
Auf dem Radar der Anleger findet man KMU praktisch kaum. Warum und wie sich das ändern soll, diskutiert Tanya König mit Jan Kollros, Managing Partner adbodmer, und Benjamin Böhner, Business Development Private...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung