Durch unsichere Märkte navigieren

M&G analysiert, wie die Inflation und das höhere Zinsumfeld die Märkte beeinflussen könnten. (Bild pd)
M&G analysiert, wie die Inflation und das höhere Zinsumfeld die Märkte beeinflussen könnten. (Bild pd)

Was könnte die zweite Jahreshälfte 2023 nach einem ereignisreichen Jahresauftakt für die Finanzmärkte bereithalten? Antworten bietet der M&G-Halbjahresausblick.

29.06.2023, 11:27 Uhr

Redaktion: sw

Fabiana Fedeli, CIO Equities, Multi Asset and Sustainability, und Jim Leaviss, CIO Public Fixed Income, erörtern die wichtigsten Faktoren und potenziellen Chancen an den Aktien- und Anleihemärkten. Ausserdem untersucht M&G das aktuelle Investmentumfeld auf den Privatmärkten und konzentriert sich dabei auf Private Credit, Immobilien und Sachwerte.

Im Halbjahresausblick wird unter anderem analysiert, inwiefern die Inflation und das höhere Zinsumfeld die Märkte in den kommenden Monaten beeinflussen könnten.

Lesen Sie hier die M&G-Investment Perspektiven für die 2. Jahreshälfte 2023

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung