«Immobilien Schweiz ESG» mehrfach überzeichnet

Über 100 Vorsorgeeinrichtungen haben an der jüngsten Kapitalerhöhung teilgenommen. (Bild Pixel to the People/Shutterstock)
Über 100 Vorsorgeeinrichtungen haben an der jüngsten Kapitalerhöhung teilgenommen. (Bild Pixel to the People/Shutterstock)

Die Kapitalerhöhung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» der Anlagestiftung Swiss Life wurde laut Mitteilung mehrfach überzeichnet. Das frische Geld dient dem Erwerb von erstklassigen Liegenschaften und der Reduktion der Fremdfinanzierungsquote

19.06.2025, 09:01 Uhr
Immobilien

Redaktion: sw

Die Öffnung der Immobilienanlagegruppe mit Zeichnungsfrist vom 6. Mai 2025 bis 13. Juni 2025 stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 450 Millionen Franken wurde mehrfach überzeichnet. Insgesamt haben über 100 Vorsorgeeinrichtungen an daran teilgenommen.

Das neu aufgenommene Kapital dient laut Swiss Life dem gezielten Erwerb weiterer Liegenschaften und nachhaltigen Investitionen im Bestand. Daneben wird das Kapital für die Reduktion der Fremdfinanzierungsquote eingesetzt.

Geplante Portfolioerweiterung

Die rund 40 Liegenschaften werden von der Swiss Life AG erworben (vorbehältlich der Zustimmung der zuständigen Gremien) und bestehen hauptsächlich aus Wohnnutzungen mit sehr guten Objekt- wie auch Lagequalitäten (in Grossstädten, deren Agglomerationen sowie Mittelzentren).

Die Anlagegruppe wurde am 30. November 2009 lanciert und hat sich seither erfolgreich entwickelt. Mit einem Verkehrswert von über 4,9 Milliarden Franken zählt sie zu den bedeutenden Anlagegefässen im Schweizer Immobilienmarkt. Durch den Ankauf erhöht sich der Marktwert der Immobilien der Anlagegruppe auf rund 5,4 Milliarden Franken.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung