Asset Studio bietet Zugang zu zahlreichen Funktionen. (Bild: Shutterstock.com/Whitemocca)
Asset Studio wurde in Zusammenarbeit mit sieben FinTechs entwickelt. Die digitale Plattform von Natixis Investment Managers bietet Anlegern einen Zugang zu zahlreichen Funktionen wie Portfoliokonstruktion, Optimierung und Analysetools.
02.05.2022, 15:16 Uhr
Redaktion: rem
Asset Studio bietet institutionellen Anlegern, IFAs und Privatbanken Zugang zu einer massgeschneiderten, interaktiven und sicheren Plattform, wie einer Medienmitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Asset Studio sei das Ergebnis einer Initiative zwischen dem Natixis IM Solutions Team und sieben FinTech-Unternehmen: Alpima, Auth0, Envestboard, Heavenize, Lexifi, Neoxam, Weefin. Jedes dieser Unternehmen habe spezielle Technologien beigesteuert, die zur Entwicklung der Funktionalitäten der Plattform beitrugen, sowohl im Hinblick auf das Tätigkeitsmanagement als auch auf fortgeschrittenere Analysen (Absicherungsstrategien, Asset-Liability-Management und strukturierte Produkte).
"Die Funktionsvielfalt von Asset Studio reicht von der intuitiven Visualisierung wichtiger Finanzkennzahlen über die Analyse und digitale Berichterstattung von ESG-Scores und Portfolio-Klimaindikatoren bis hin zu Hedging, Fondsanalyse und Portfolioüberwachung", erklärt Oumar Diawara, Head of Structuring & Technology, Natixis IM Solutions.
Die mit einem proprietären Algorithmus ausgestattete Asset Studio-Plattform ermöglicht laut eigenen Angaben Anlegern eine modulare Überwachung von "Vanilla"- und strukturierten Vermögenswerten und ein besseres Verständnis der komplexen Verwaltung und der Portfolios als Ganzes. Die Architektur basiert sowohl auf einem vollständigen Ökosystem von APIs, die die Verbindung zwischen FinTechs ermöglichen, als auch auf einer proprietären Natixis Cloud (AWS), um ein hohes Mass an Sicherheit und eine vollständige Kontrolle über die Umgebungen und Daten zu gewährleisten.
ESG ist ein wesentlicher Bestandteil der Plattform, wie es weiter heisst. Es wurden mehrere spezifische Funktionalitäten entwickelt, darunter:
Ein Bewertungstool zur Ermittlung von E-, S- und G-Scores in Bezug auf die im Portfolio investierten Emittenten;
Berücksichtigung der internen Richtlinien von Kunden, die eine Allokationsstrategie in Übereinstimmung mit ihren eigenen Massnahmen und Prozessen umsetzen möchten;
Simulationstools für den Kohlenstoffpfad, um Lösungen mit geringeren Klimaauswirkungen zu ermitteln;
Schliesslich Zugang zu einer sehr grossen Datenbank mit extra-finanziellen Daten, die vom Fintech WeeFin erfasst werden und die zu Objektivitätszwecken miteinander verglichen werden können.
Neuberger Berman: Kryptokrisen bewegen Finanzmärkte wenig
07.12.2022, 15:27 Uhr
Die FTX-Insolvenz macht es wahrscheinlicher, dass im Finanzsektor alles beim Alten bleibt. «Trotz möglicher Volatilität rechnen wir nicht mit Dominoeffekten und gravierenden Auswirkungen auf die Märkte», schreibt...
Sammelklage gegen den Ex-FTX-Chef Sam Bankman-Fried
21.11.2022, 13:48 Uhr
Allein den fünfzig grössten Gläubigern schuldet die insolvente Kryptobörse 3,1 Milliarden Dollar. Zudem wurde gegen den ehemaligen Chef Sam Bankman-Fried eine Sammelklage eingereicht.
Die UBS lanciert die weltweit erste digitale Anleihe, die sowohl an Blockchain-basierten als auch an traditionellen Börsen öffentlich gehandelt und abgewickelt werden kann. Die vorrangige unbesicherte Obligation im...
Kundinnen und Kunden der Finanz-App Revolut können neu in der Scheiz und in Grossbritannien ihre Kryptowährungen zum Bezahlen nutzen. Die Funktion kann auf jeder Karte aktiviert werden und bietet als...
Auf Google und Apple ist ein neues App namens Alpian erhältlich. Dieses bietet Zugang zu einer Plattform, die alltägliche Bankdienstleistungen und das Private Banking kombiniert. Das Marktpotential wird auf ein...
Alpian, die erste digitale Privatbank der Schweiz, gibt eine Partnerschaft mit Viasa bekannt. Als Principal Member von Visa kann Alpian seine, nach eigenen Worten "exklusive Metall-Debitkarte", in der gesamten Schweiz...
SIX Digital Exchange hat in Zusammenarbeit mit F10 und Aequitec die allererste Tokenisierung von Aktien in einem vollständig regulierten Zentralverwahrer auf Basis der Distributed Ledger Technology durchgeführt.
"Dieser Krypto-Winter erinnert an einen überhitzten, traditionellen Finanzmarkt"
12.07.2022, 10:24 Uhr
Seit Monaten mehren sich an den Kryptomärkten die negativen Nachrichten. Wie ist es zu diesem Krypto-Winter gekommen und wie unterscheidet er sich von früheren Phasen mit grossen Wertverlusten? Esty Dwek von...
Kanadische Kryptofirma ernennt Schweizer zum Chief Sales Officer
06.07.2022, 09:07 Uhr
Marco A. Infuso wechselt von 21Shares zum kanadischen Kryptounternehmen Valour, bei welchem er als Chief Sales Officer für den globalen Verkauf zuständig ist.