Die Baloise hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und schlägt den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividendenzahlung vor. Darüber hinaus will die von aktivistischen Investoren bedrängte...
Im Verfahren um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer zu 2,1 Milliarden US-Dollar Schadenersatz verurteilt. Die Aktie fällt um mehr als sechs...
Die Industriegruppe Metall Zug hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn markant gesteigert. Wegen des Wegfalls von Belimed ab Mitte Jahr sind die Zahlen allerdings nur beschränkt mit dem Vorjahresergebnis vergleichbar.
«Der Markt hat verzweifelt auf eine Rettung der chinesischen Wirtschaft durch staatliche Anreizprogramme gewartet. Doch wie sich nun herausstellt, bestand der einzige notwendige Schritt darin, dem Privatsektor freie...
«Eines der wichtigsten Aktienthemen für dieses Jahr war, dass es mehr gibt als die US-Mega-Caps. Am deutlichsten zeigt sich das jetzt in Europa», schreiben Jeff Blazek und Erik Knutzen, beide Co-Chief Investment...
Inflation, Zölle, ein möglicher Paradigmenwechsel im KI-Bereich: Der Technologiesektor ist nach einem kräftigen Kursplus in jüngster Zeit volatiler geworden. Fidelity-Fondsmanager Hyun Ho Sohn erläutert die...
Die Swiss Life hat im Jahr 2024 mehr verdient und will den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende bezahlen. Der Finanzkonzern hat seine bis Ende 2024 gesetzten Ziele erreicht oder gar übertroffen und...
Die Versandapotheke DocMorris hat auch im vergangenen Jahr einen hohen Verlust geschrieben. Die geplante Kapitalerhöhung lässt den Kurs der Aktie fast 20 Prozent fallen.
Die Liechtensteiner VP Bank hat 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Finanzinstitut sieht sich mit seinem Massnahmenpaket zur Effizienzsteigerung auf Kurs und will nun auch wieder neue...
Laut Mitteilung von J.P. Morgan Asset Management erweitert der erste aktive ETF für Lokalwährungsanleihen das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs.
Es knirscht gewaltig beim Sportartikelhersteller Puma: Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr sind die Aussichten auch für 2025 schlecht. Konzernchef Arne Freundt geht von sinkenden Ergebnissen aus. Das...
Der Reingewinn stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 67 Prozent auf 502,4 Millionen Franken, wie Helvetia mitteilte. Positiv auf den Gewinn wirkte sich auch die verbesserte Situation an den Finanzmärkten aus, zudem...
«In den letzten zehn Jahren haben die US-Aktienmärkte dank der starken Dynamik im Technologiesektor und eines günstigen makroökonomischen Umfelds den Rest der Welt weitgehend dominiert. Paradoxerweise hat sich...
«Nach dem Sieg von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl muss in Deutschland jetzt alles ganz schnell gehen», schreiben Patrick Barbe, Senior Portfolio Manager und Maximilian Korell, Senior Trader & Associate...
Der Premiumschokoladen-Hersteller Lindt & Sprüngli hat 2024 trotz hoher Kakao-Preise die Profitabilität weiter gesteigert. Die Aktionäre erhalten eine höhere Dividende und die Aktie steigt auf ein neues 3-Jahreshoch.
Kühne+Nagel hat sich 2024 stabilisiert, nachdem es im Vorjahr markant abwärtsgegangen war. Der Start ins neue Jahr ist laut dem Logistikkonzern sehr gut verlaufen.
«Donald Trump will die US-Wirtschaft mit Zöllen abschotten. Handelsbarrieren, Importaufschläge und Preiserhöhungen würden Unternehmen nachhaltig belasten, die Aktienmärkte könnten unter Dauerstress geraten....
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit ist wegen des Umbaus tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen verzichtet deshalb auf eine Dividende.
Mit der Fusion von Cham Group und Ina Invest entsteht eine neue Top 10 Immobiliengesellschaft mit einem Portfolio von CHF 1.6 Mrd.
«In den nächsten fünf Jahren stehen in der biopharmazeutischen Industrie Umsätze in der Höhe von 250 Milliarden Dollar aufgrund Patentausläufen auf dem Spiel. Diese müssen ersetzt werden – M&A ist für alle...
Der Rückversicherer Swiss Re hat ein ereignisreiches 2024 mit einem Milliardengewinn abgeschlossen. Das Geschäftsjahr war geprägt vom CEO-Wechsel im Sommer, einer Anpassung in der Rechnungslegung, schweren...
Der zweitgrösste Novartis-Aktionär, die Sandoz-Familienstiftung, hat ein bedeutendes Paket ihrer Aktien des Pharmakonzerns Novartis zum Verkauf ins Schaufenster gestellt. Der Kurs fiel um gut 2 Prozent.
Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco Group hat im Schlussquartal 2024 weniger Umsatz erzielt. Die Branche leidet unter der weltweit angespannten Wirtschaftslage und das drückt unter anderem auch auf die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung