Das Haus zum Stern in der Basler Altstadt. (Foto pd)
Die Zürich Anlagestiftung hat eine Kapitalerhöhung im Umfang von 200 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durchgeführt. Damit führt die ZAST ihre nachhaltige Wachstumsstrategie der Anlagegruppe fort.
25.07.2023, 15:46 Uhr
Redaktion: cwe
Die Zürich Anlagestiftung (ZAST) konnte für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» in einem aktuell herausfordernden Marktumfeld erfolgreich Kapital für die Erweiterung ihres Immobilienportfolios aufnehmen, heisst es in einer Mitteilung. Bestehende Anleger wie auch Neukunden hätten das angestrebte Volumen von 200 Millionen Schweizer Franken klar überzeichnet. Den Emissionserlös verwendet die ZAST für den Erwerb von vier hochwertigen Liegenschaften an den Top-Standorten Basel, Genf, Luzern und Zürich.
Vier attraktive Bestandsliegenschaften
Die Liegenschaft in Luzerns Altstadt am Schwanenplatz mit Seesicht und modernster Gebäudetechnik biete eine exzellente Standortqualität für verschiedene Nutzungen, darunter Mietwohnungen, Büros und Verkaufsflächen. Die ebenfalls gemischtgenutzte Liegenschaft am Rümelinsplatz in der Basler Altstadt – bekannt als «Haus zum Stern» - befindet sich ebenso an zentraler Lage mit erstklassiger Erschliessung. Bei der dritten Immobilie handelt es sich um eine Wohnliegenschaft in Genf, die hervorragende Wohnlagequalität bietet. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum UNO-Quartier, auch dank der guten Verkehrsanbindung ist sie für Mieter sehr attraktiv.
Neubauprojekt in Zürich
Die vierte Liegenschaft befindet sich noch in Planung: Das Wohnbauprojekt im bekannten Quartier Höngg in Zürich wird durch seine optimal erschlossene Lage in einem sehr beliebten Wohnquartier bestechen. Überdies wird sie über eine ideale Verkehrsanbindung und Infrastruktur verfügen sowie über ein Naherholungsgebiet in Gehdistanz. Das Neubauprojekt wurde nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt und der Baustart ist für Anfang 2024 geplant.
Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» investiert in Wohnliegenschaften in der ganzen Schweiz und verwaltet Immobilien dieser Anlagegruppe im Wert von über drei Milliarden Schweizer Franken.
Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz am 7. November 2023 an die Börse zu bringen. Das entsprechende Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange laut Mitteilung unter...
ZAST «Immobilien Wohnen Schweiz» erhöht das Kapital
09.10.2023, 09:31 Uhr
Die Zürich Anlagestiftung führt laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durch. Die zusätzlichen Mittel werden für die...
Die gewachsene Nachfrage von Investoren in der Schweiz nach nachhaltigen Anlagen hat zu einem Anstieg entsprechender Investitionslösungen geführt. «Diese Entwicklung ist jedoch mit Greenwashing-Risiken verbunden,...
Defensive Anlagen in Infrastruktur stellen für Pensionskassen eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Gerade in Zeiten starker Marktbewegungen sind diese sehr gefragt. Mit zwei Neulancierungen führt die Zürich...
Das Interesse an Private Debt ist seit der Finanzkrise stark angestiegen. In diesem Rahmen erfreuen sich direkt vergebene Kredite an Mittelständler (Middle Market Direct Lending) wachsender Aufmerksamkeit. Da sie wie...
Attraktive Charakteristika machen private Infrastrukturanlagen immer beliebter. Bei der Auswahl sollten Investoren neben Aspekten wie Brownfield oder Greenfield, direkte Fonds, Fund of Funds oder Co-Investment auch...
Private Infrastrukturanlagen sind längst nicht mehr nur bei Grossinvestoren begehrt. Neben anderen Aspekten spielt bei der Auswahl eines passenden Angebots insbesondere die Struktur des Vehikels eine wichtige Rolle....
"Active Ownership" – Engagement als zentraler Erfolgsfaktor
24.10.2022, 08:04 Uhr
Die Reduktion von Klimarisiken im Portfolio gewinnt bei vielen Investoren weiter an Relevanz. Wie das durch Active Ownership gelingen kann, erklären Fabio Oliveira, ESG Officer, und Peter Bezak, Anlageexperte bei der...
Gehören Kryptowährungen ins Portfolio von Pensionskassen?
17.10.2022, 10:34 Uhr
Trotz massiver Korrektur ist das Thema Kryptowährungen topaktuell. Da sich diese junge Anlageklasse in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat, wenn auch unter hohen Preisschwankungen, stellt sich die Frage:...
Wie zu anderen für Investoren turbulenten Krisenzeiten präsentiert sich auch das Jahr 2022 bei den Aktienmarktrenditen bisher stark schwankend. Der Volatilitätsindex VIX, der die zu erwartenden Schwankungen für...