Die Zurich Invest AG mit über 100 Mitarbeitern ist eine hundertprozentige Tochter der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und die Geschäftsführerin der 1999 gegründeten Zürich Anlagestiftung. Mit einem verwalteten Vermögen von über 44 Milliarden Schweizer Franken (per 31.12.2021) ist die Zurich Invest AG ein bedeutender Player auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt. Sie bietet eine breite Palette an traditionellen, Immobilien- und Privatmarkt-Anlagelösungen an. Von den insgesamt 44 Milliarden Schweizer Franken anvertrauten Vermögen sind rund 3 Milliarden in Privatmarktanlagen wie Infrastruktur, Private Equity und Direct Lending und über 14 Milliarden an Immobilien. Neben ihren Hauptkunden – Pensionskassen und institutionelle Investoren – bietet Zurich Invest AG auch Privatkunden die Möglichkeit, von denselben Anlagelösungen zu profitieren.
Zurich Invest AG zeichnet sich vor allem durch ihre Expertise in der Managerauswahl und im Controlling sowie durch massgeschneiderte Anlagelösungen für Schweizer Pensionskassen («Swiss Finish») aus. Sie wählt in zahlreichen Anlagegruppen unabhängig die besten Manager aus («Best-in-Class-Ansatz») und überwacht diese laufend.
Die Zürich Anlagestiftung ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 25 Milliarden Schweizer Franken die grösste bankenunabhängige Anlagestiftung der Schweiz.
Defensive Anlagen in Infrastruktur stellen für Pensionskassen eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Gerade in Zeiten starker Marktbewegungen sind diese sehr gefragt. Mit zwei Neulancierungen führt die Zürich...
Das Interesse an Private Debt ist seit der Finanzkrise stark angestiegen. In diesem Rahmen erfreuen sich direkt vergebene Kredite an Mittelständler (Middle Market Direct Lending) wachsender Aufmerksamkeit. Da sie wie...
Attraktive Charakteristika machen private Infrastrukturanlagen immer beliebter. Bei der Auswahl sollten Investoren neben Aspekten wie Brownfield oder Greenfield, direkte Fonds, Fund of Funds oder Co-Investment auch...
Private Infrastrukturanlagen sind längst nicht mehr nur bei Grossinvestoren begehrt. Neben anderen Aspekten spielt bei der Auswahl eines passenden Angebots insbesondere die Struktur des Vehikels eine wichtige Rolle....
"Active Ownership" – Engagement als zentraler Erfolgsfaktor
24.10.2022, 08:04 Uhr
Die Reduktion von Klimarisiken im Portfolio gewinnt bei vielen Investoren weiter an Relevanz. Wie das durch Active Ownership gelingen kann, erklären Fabio Oliveira, ESG Officer, und Peter Bezak, Anlageexperte bei der...
Gehören Kryptowährungen ins Portfolio von Pensionskassen?
17.10.2022, 10:34 Uhr
Trotz massiver Korrektur ist das Thema Kryptowährungen topaktuell. Da sich diese junge Anlageklasse in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat, wenn auch unter hohen Preisschwankungen, stellt sich die Frage:...
Wie zu anderen für Investoren turbulenten Krisenzeiten präsentiert sich auch das Jahr 2022 bei den Aktienmarktrenditen bisher stark schwankend. Der Volatilitätsindex VIX, der die zu erwartenden Schwankungen für...
Schweizer Immobilienmarkt von SNB-Zinswende bisher unbeeindruckt
20.09.2022, 17:48 Uhr
Mit der Zinswende scheinen die Zeiten zu Ende zu gehen, in denen es für die Immobilienpreise nur eine Richtung gab: nach oben. Für Investoren bleiben Immobilien gleichwohl eine attraktive Anlage – vor allem, wenn...
Die Anlagegruppe Wandelanleihen Global (CHF hedged) der Zürich Anlagestiftung (ZAST) weist 2022 trotz der Turbulenzen an den Aktien- und Anleihenmärkten eine solide Entwicklung auf.
2022 treten mit der EU-Taxonomie-Verordnung neue Offenlegungspflichten in Kraft. Auch der Schweizer Bundesrat setzt mit der Lancierung der "Swiss Climate Scores" ein wichtiges Zeichen für Klimatransparenz bei...