Bank SYZ erneuert Initiative für nachhaltige Investments
Bild: Unsplash
Die Bank SYZ bringt erneut eine Aktienanleihe auf den Markt, die von der Weltbank herausgegeben wird. Sie ist mit einem Korb von Industrieländeraktien verknüpft, welche die Sustainable Development Goals (SDG)-Kriterien für eine nachhaltige Entwicklung erfüllen.
12.09.2018, 08:48 Uhr
Redaktion: ase
Im Hinblick auf das grosse Interesse unter den Anlegern hat die Bank SYZ beschlossen, ihre Partnerschaft mit der Weltbank mit einer neuen Aktienanleihe zu erneuern. Mit ihr können Privatanleger direkt auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) setzen. Die Renditen sind an die Performance von Unternehmen gebunden, welche die in den Zielen festgelegten globalen Entwicklungsprioritäten fördern. Dazu zählen die Bekämpfung des Klimawandels, die Beseitigung der Armut, die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur.
"Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels sind massiv: Er beeinträchtigt Direkt-anlagen, schadet den zukünftigen Erträgen und bedroht anfällige Volkswirtschaften. Obwohl der Umstieg auf CO2-arme Technologien weithin als unumgänglich gilt, müssen wir Lösungen entwickeln, die das Kapital unserer Anleger schützen und die bestehenden wie auch die neuen Chancen nutzen", erklärt Eric Syz, CEO der SYZ-Gruppe.
Erlöse gehen an Entwicklungsprojekte der Weltbank Die Partnerschaft mit der Weltbank soll über bestehende Lösungen mit Fokus auf ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (ESG) hinausgehen. So setzt sie den Schwerpunkt auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen (UN) unterstützt werden und die globale Strategie der UN bis 2030 bestimmen werden. Darüber hinaus werden die Erlöse aus der Anleihe ausschliesslich zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten der Weltbank verwendet. Die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung erfordert ein grundlegendes Umdenken in der Entwicklungsfinanzierung, wofür die aktive Einbindung privater Investoren wesentlich sei, erklärt Arunma Oteh, Vizepräsidentin und Schatzmeisterin der Weltbank.
Die beiden Neuzgänge bei der SYZ werden ein breites Spektrum lokaler Kunden aus Genf bzw. Lugano betreuen. Damit setzt die Bank ihre Strategie fort, die Aktivitäten in der Schweiz auszubauen, um den sich wandelnden...
Der langjährige Chief Investment Officer des Genfer Vermögensverwalters Syz Asset Management verlässt das Unternehmen. Die Nachfolge in einer neu geschaffenen Position ist bereits geregelt.
Bank SYZ verstärkt ihre Präsenz in der Deutschschweiz und setzt ihre Expansion durch die Rekrutierung von zwei Senior Bankern fort. Diese sind neu für den Ausbau des Privatkundensegments in den Regionen Zürich,...
Der CEO und Mitgründer der SYZ-Gruppe wird sich künftig auf die strategische Ausrichtung der Gruppe konzentrieren. Seine Nachfolge als CEO der Banque SYZ ist geregelt.
Der ehemalige CEO von M&G Securities wechselt auf Anfang 2019 zur Genfer Bankengruppe SYZ. Er wird Mitglied des Executive Commitee der Gruppe und zu einem Hauptgesellschafter von SYZ Asset Management.
Syz-Gruppe gründet Investmentgesellschaft für Privatmarktanlagen
10.12.2018, 09:38 Uhr
Die SYZ Gruppe hat SYZ Capital gegründet, die sich auf Anlagen und Beratung im Bereich Privatmärkte spezialisiert. Als vierte Geschäftssparte bietet sie Themenfonds und Co-Investment Instrumente sowie...
Zahlreiche Anlagevehikel gelten heute als nachhaltig. Dies erschwert die Orientierung in diesem Dschungel der Definitionen. Sacha Bernasconi von Syz AM zeigt auf, welche Nachhaltigkeitsbereiche für Investoren...
Syz Asset Management konnte für sein neugeschaffenes Scientific Advisory Board mit Amit Goyal von der HEC Lausanne und Victor DeMiguel von der London Business School zwei führende Wissenschaftler gewinnen.
Schweizer Banken ausgezeichnet bei Global Private Banking Awards
08.11.2018, 13:44 Uhr
An den Global Private Banking Awards wurde LGT erstmals als "Best Private Bank for Alternatives" und zum dritten Mal zur "Best Private Bank for Growth Strategy" ausgezeichnet. Banque SYZ gewann zum fünften Mal "Best...