Neuberger Berman wurde 1939 mit dem Ziel gegründet, Kunden langfristig herausragende Anlageergebnisse zu liefern. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Um es zu erreichen, bauen wir auf eine Kultur, die auf fundamentalem Research, dem Streben nach Anlageerkenntnissen und kontinuierlicher Innovation basiert. Dabei ist der freie Austausch von Ideen innerhalb des Unternehmens entscheidend.
Als privater, unabhängiger, im Besitz der Mitarbeiter befindlicher Investmentmanager ist Neuberger Berman strukturell auf die langfristigen Interessen seiner Kunden ausgerichtet. Wir sind weder gegenüber einer Muttergesellschaft noch gegenüber öffentlichen Aktionäre verpflichtet, und haben keine anderen Geschäftsbereiche, die uns von unserer Kernaufgabe ablenken. Und dadurch, dass neben unseren Kunden auch unsere Mitarbeiter und ihre Familien investiert sind – plus 100% der aufgeschobenen Barvergütung der Mitarbeiter, die direkt mit Team- und Unternehmensstrategien verbunden ist –, machen wir wirklich gemeinsame Sache.
Neuberger Berman verwaltet von seinen 39 globalen Standorten aus eine Reihe von Aktien-, Renten-, Private-Equity- und Hedgefonds-Strategien im Auftrag von Institutionen, Beratern und Privatanlegern aus aller Welt. Mit 718 Anlageexperten und 2647 Mitarbeiter hat Neuberger Berman ein vielfältiges Team aufgebaut, welches sich dafür einsetzt, unseren Kunden überzeugende Investmentservices und -ergebnisse zu liefern. Dank unserer Unternehmenskultur gelingt es uns, unsere Führungskräfte im Anlagebereich zu halten. So werden wir in der Umfrage «Best Places to Work in Money Management» von Pensions & Investments »Best Places to Work in Money Management” seit 2014 jedes Jahr unter den obersten Unternehmen aufgeführt, die 1000 oder mehr Mitarbeiter beschäftigen.
Neuberger Berman mit neuem Head of Intermediary EMEA und Lateinamerika
06.06.2019, 16:11 Uhr
Der neue Head of Intermediary EMEA und Lateinamerika soll Neuberger Berman dabei unterstützen, die Dialoge mit Partnern bei globalen und regionalen Finanzinstituten weiter zu vertiefen.
Neuberger Berman lanciert drei neue europäische Anleihefonds
10.05.2019, 10:17 Uhr
Der US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt drei neue Strategien für europäische Anleihen als UCITS-Fonds auf. Verwaltet werden die Portfolios von einem ehemaligen Team von BNP Paribas Asset...
Sturmwarnungen über dem Atlantik
17.04.2019, 16:35 Uhr
Selbst ein komplett ungeordneter Brexit würde keinen Schaden im gleichen Ausmass wie ein eskalierender Zollkrieg zwischen den USA und Europa anrichten, meint Erik Knutzen von Neuberger Berman.
US-Vermögensverwalter startet Analyseabteilung für Klimarisiken
10.04.2019, 15:40 Uhr
Neuberger Berman hat eine neue Klimastrategie eingeführt und startet mit einer Analyseabteilung für Klimarisiken. Ziel ist es, für alle börsennotierten Aktien und Unternehmensanleihen in den eigenen US-Publikums-...
Durcheinander am Anleihemarkt
05.04.2019, 10:56 Uhr
Am Anleihemarkt herrsche Durcheinander, deswegen sollten sich Anleger lieber am Aktienmarkt orientieren, da dieser die Konjunktur besser widerspiegle, rät Joseph Amato von Neuberger Berman.
Neuberger Berman legt Mobility Aktienfonds auf
21.03.2019, 16:18 Uhr
Der thematische Aktienfonds Neuberger Berman Next Generation Mobility investiert in Unternehmen, die Lösungen für die Weiterentwicklung autonomer, elektrischer und vernetzter Fahrzeuge anbieten. Die Fondsmanager...
5G wird zentrales Investmentthema
19.03.2019, 16:35 Uhr
Huawei und 5G werden in den kommenden Monaten für weitere Schlagzeilen sorgen. Für Investoren ist diese Entwicklung spannend sowie besorgniserregend zugleich. Doch in den Augen von Neuberger Berman wird 5G in den...
Trugschluss der steigenden Kurse
01.03.2019, 08:11 Uhr
Erik Knutzen, CIO von Neuberger Berman, kommentiert, warum Investoren trotz steigender Aktienkurse in der aktuellen, späten Konjunkturphase sorgenvoll in die Zukunft blicken. Sie stünden sinnbildlich vor einer "Wall...
Im Westen nichts Neues
12.02.2019, 10:50 Uhr
Im Seilziehen um den Brexit bestätigt Ugo Lancioni von Neuberger Berman die Unsicherheit, welche die ganze Affiche umhüllt. Er rät, sich auf einen harten Brexit vorzubereiten.
Handelskonflikt stellt grösste Gefahr dar
25.01.2019, 09:52 Uhr
Der tiefe Fall der Börsen Ende 2018 hat die Angst vor einer Rezession geschürt. Brad Tank von Neuberger Berman betrachtet den ungelösten Handelskonflikt zwischen USA und China als Hauptrisiko für eine Rezession.