Neuberger Berman wurde 1939 mit dem Ziel gegründet, Kunden langfristig herausragende Anlageergebnisse zu liefern. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Um es zu erreichen, bauen wir auf eine Kultur, die auf fundamentalem Research, dem Streben nach Anlageerkenntnissen und kontinuierlicher Innovation basiert. Dabei ist der freie Austausch von Ideen innerhalb des Unternehmens entscheidend.
Als privater, unabhängiger, im Besitz der Mitarbeiter befindlicher Investmentmanager ist Neuberger Berman strukturell auf die langfristigen Interessen seiner Kunden ausgerichtet. Wir sind weder gegenüber einer Muttergesellschaft noch gegenüber öffentlichen Aktionäre verpflichtet, und haben keine anderen Geschäftsbereiche, die uns von unserer Kernaufgabe ablenken. Und dadurch, dass neben unseren Kunden auch unsere Mitarbeiter und ihre Familien investiert sind – plus 100% der aufgeschobenen Barvergütung der Mitarbeiter, die direkt mit Team- und Unternehmensstrategien verbunden ist –, machen wir wirklich gemeinsame Sache.
Neuberger Berman verwaltet von seinen 39 globalen Standorten aus eine Reihe von Aktien-, Renten-, Private-Equity- und Hedgefonds-Strategien im Auftrag von Institutionen, Beratern und Privatanlegern aus aller Welt. Mit 718 Anlageexperten und 2647 Mitarbeiter hat Neuberger Berman ein vielfältiges Team aufgebaut, welches sich dafür einsetzt, unseren Kunden überzeugende Investmentservices und -ergebnisse zu liefern. Dank unserer Unternehmenskultur gelingt es uns, unsere Führungskräfte im Anlagebereich zu halten. So werden wir in der Umfrage «Best Places to Work in Money Management» von Pensions & Investments »Best Places to Work in Money Management” seit 2014 jedes Jahr unter den obersten Unternehmen aufgeführt, die 1000 oder mehr Mitarbeiter beschäftigen.
Die Gewinne der grössten europäischen Unternehmen wachsen voraussichtlich stärker als die ihrer US-Pendants. Joseph Amato von Neuberger Berman sagt, dass Analysten ihre Prognosen nicht schnell genug an die...
Zuwachs bei Neuberger Berman
18.06.2021, 10:48 Uhr
Neuzugang beim US-Asseet Manager Neuberger Berman in Zürich: Désirée Pastore erweitert als Vice President seit dem 1. Juni 2021 das Client Coverage Team.
Wenn die Chips knapp werden
18.06.2021, 08:42 Uhr
Die globale Halbleiter-Knappheit ist in den Augen vieler Beobachter temporär. Weltweit sind Investitionen in Milliardenhöhe geplant. Yan Taw Boon, Chefanalyst Asien von Neuberger Berman, sieht jedoch im Mangel an...
Neuberger Berman lanciert neuen alternativen Investmentfonds
26.05.2021, 11:31 Uhr
Der Neuberger Berman Direct Private Equity ELTIF für Unternehmensbeteiligungen abseits der Börse wird über Regionen, Branchen, Unternehmensgrössen, Wertschöpfungsstrategien sowie Lead Manager diversifiziert sein....
"Wir können gut unterscheiden, was wirklich nachhaltig ist und was nicht"
04.05.2021, 16:54 Uhr
Hendrik-Jan Boer, Fondsmanager der Sustainable Equity Fonds von Neuberger Berman, spricht über seine langjährige Erfahrung und die Bedeutung der Finanzindustrie im ESG-Bereich. "Wir haben alle realisiert, dass wir...
Neuberger Berman erweitert sein ESG-Angebot
22.04.2021, 11:47 Uhr
Neuberger Berman legt zwei neue UCITS-Aktienfonds auf, die auf einem langjährig erprobten ESG-Investment-Ansatz basieren. Für beide Fonds wird ein Active Share von über 75% angestrebt.
"Die US-Zinsstrukturkurve wird steiler"
12.02.2021, 11:44 Uhr
In seinem aktuellen Kommentar wagt Brad Tank von Neuberger Berman einen langfristigen Blick auf den US-Anleihemarkt. Tank geht davon aus, dass die US-Zehnjahresrendite 2021 allmählich auf etwa 1,5% steigen wird. Das...
Zurück zur Renditenormalität – langsam, aber sicher
21.01.2021, 15:33 Uhr
Brad Tank von Neuberger Berman erläutert, warum der jüngste Zinsanstieg einer regulären Anpassung der Anleihenkurse an verbesserte Wachstums- und Inflationserwartungen entspricht, dies aber noch immer kein Grund...
Zehn Trends für das Finanzjahr 2021
01.12.2020, 17:13 Uhr
Das nächste Jahr wird eine ungewöhnliche Kombination aus Früh- und Endphase des Konjunkturzyklus. Spezialisten von Neuberger Berman erläutern zehn Punkte zur Konjunkturentwicklung und zu Anlageklassen, die das...
Anleiheninvestoren sollten bei Credits alle Segmente berücksichtigen
23.11.2020, 16:50 Uhr
Bei Zinsen nahe Null sind Staatsanleihen zwar immer noch eine valide Möglichkeit, Anleger greifen aber zunehmend auf Credit-Märkte zurück, um laufende Erträge zu generieren. Doch auch das sei aus mehreren Gründen...