Neuberger Berman wurde 1939 mit dem Ziel gegründet, Kunden langfristig herausragende Anlageergebnisse zu liefern. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Um es zu erreichen, bauen wir auf eine Kultur, die auf fundamentalem Research, dem Streben nach Anlageerkenntnissen und kontinuierlicher Innovation basiert. Dabei ist der freie Austausch von Ideen innerhalb des Unternehmens entscheidend.
Als privater, unabhängiger, im Besitz der Mitarbeiter befindlicher Investmentmanager ist Neuberger Berman strukturell auf die langfristigen Interessen seiner Kunden ausgerichtet. Wir sind weder gegenüber einer Muttergesellschaft noch gegenüber öffentlichen Aktionäre verpflichtet, und haben keine anderen Geschäftsbereiche, die uns von unserer Kernaufgabe ablenken. Und dadurch, dass neben unseren Kunden auch unsere Mitarbeiter und ihre Familien investiert sind – plus 100% der aufgeschobenen Barvergütung der Mitarbeiter, die direkt mit Team- und Unternehmensstrategien verbunden ist –, machen wir wirklich gemeinsame Sache.
Neuberger Berman verwaltet von seinen 39 globalen Standorten aus eine Reihe von Aktien-, Renten-, Private-Equity- und Hedgefonds-Strategien im Auftrag von Institutionen, Beratern und Privatanlegern aus aller Welt. Mit 718 Anlageexperten und 2647 Mitarbeiter hat Neuberger Berman ein vielfältiges Team aufgebaut, welches sich dafür einsetzt, unseren Kunden überzeugende Investmentservices und -ergebnisse zu liefern. Dank unserer Unternehmenskultur gelingt es uns, unsere Führungskräfte im Anlagebereich zu halten. So werden wir in der Umfrage «Best Places to Work in Money Management» von Pensions & Investments »Best Places to Work in Money Management” seit 2014 jedes Jahr unter den obersten Unternehmen aufgeführt, die 1000 oder mehr Mitarbeiter beschäftigen.
Die Weltraumwirtschaft ist den Kinderschuhen entwachsen. Zu dem Schluss kommt Michael Barr von Neuberger Berman. Er hält Investment-Chancen der Weltraumwirtschaft für vergleichbar mit denen der Smartphone-Industrie.
EZB will Spread-Ausweitungen innerhalb der Eurozone bekämpfen
15.06.2022, 16:43 Uhr
Nach den massiven Spread-Ausweitungen seit der EZB-Sitzung in der vergangenen Woche hat am Mittwoch eine ausserplanmässige EZB-Sitzung stattgefunden. Die europäische Notenbank hat ein neues geldpolitisches...
Neuberger Berman sieht Wachstumsrisiko nach EZB-Entscheidungen
13.06.2022, 13:16 Uhr
Die neuen Massnahmen der EZB mit der Ankündigung von Leitzinserhöhungen fielen erwartungsgemäss aus. Der Markt reagierte allerdings negativ. Gleichzeitig nimmt die EZB an, dass ihre kommenden Zinserhöhungen das...
Neuberger Berman ernennt Head of Alternative Specialists
13.06.2022, 10:38 Uhr
Manuel Kalbreier stösst zu Neuberger Berman. Von London aus wird er als Managing Director und Head of Alternative Specialists EMEA Institutional dem Unternehmen sein Know-how für alternative Investments zur...
Neuberger Berman überarbeitet mit UBS den Global High Yield Fund
09.06.2022, 11:10 Uhr
Neuberger Berman hat seinen bestehenden globalen High Yield Fonds gemeinsam mit UBS Global Wealth Management neu gestaltet. Der erweiterte OGAW-Fonds wird weltweit in hochverzinsliche Anleihen investieren und mit...
Neuberger Berman legt über 60 Abstimmungsabsichten offen
04.05.2022, 15:01 Uhr
In der Generalversammlungs-Saison 2022 wird der Investment Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen.
Vorsichtig, aber nicht pessimistisch gestimmt für Aktien
23.04.2022, 06:00 Uhr
Trotz Inflation, steigender Zinsen und nachlassendem Wirtschaftswachstum hält Neuberger Berman einen starken Aktienmarkteinbruch für unwahrscheinlich. Unternehmensgewinne bleiben ein Argument für Aktien. Das...
Tiefgreifende Neubewertung der Anlagepolitik
19.04.2022, 11:11 Uhr
Die jüngsten Einschätzungen des Asset Allocation Committee von Neuberger Berman stellen eine tiefgreifende Neubewertung dar. Die Geopolitik ist zur grössten Sorge geworden, Inflation und Zentralbankpolitik stehen...
EZB zögert Zinswende hinaus
14.04.2022, 15:36 Uhr
Die Europäische Zentralbank lässt sich auch von rekordhoher Inflation nicht vom eingeschlagenen Kurs abbringen. Die Währungshüter planen weiterhin, das Programm zum Ankauf von Vermögenswerten im dritten Quartal...
Gute Gründe für Value
08.04.2022, 05:00 Uhr
In Zeiten der Krise nimmt die Value-vs-Growth-Debatte Fahrt auf. Experten von Neuberger Berman erläutern, inwiefern für sie Value-Titel im aktuellen Wirtschaftsumfeld die Nase vorn haben. Sie erwarten in den...