Neuberger Berman wurde 1939 mit dem Ziel gegründet, unseren Kunden langfristig überzeugende Anlageergebnisse zu liefern. Dies ist auch heute noch unser einziges Ziel, angetrieben von einer Kultur, die auf tiefer Grundlagenforschung, dem Streben nach Investment-Erkenntnissen und kontinuierlicher Innovation im Interesse unserer Kunden basiert und durch den freien Austausch von Ideen innerhalb der Organisation ermöglicht wird.
Als privater, unabhängiger, mitarbeitergeführter Vermögensverwalter ist Neuberger Berman strukturell auf die langfristigen Interessen unserer Kunden ausgerichtet. Wir haben keine externen Mutter- oder Publikumsaktionäre, die uns von unserer Kernaufgabe ablenken. Und mit unseren Mitarbeitern und ihren Familien, die neben unseren Kunden investiert sind - plus 100% der aufgeschobenen Barvergütung der Mitarbeiter, die direkt mit Team- und Unternehmensstrategien verbunden ist - sind wir wirklich gemeinsam dabei.
Von Büros in 35 Städten aus verwaltet Neuberger Berman ein Vermögen von 374 Milliarden US Dollar* in einer Reihe von Aktien-, Anleihen-, Private Equity- und Hedge-Fonds-Strategien im Auftrag von Institutionen, Beratern und Privatanlegern weltweit. Mit mehr als 650 Anlageexperten und insgesamt mehr als 2.300 Mitarbeitern hat Neuberger Berman ein vielfältiges Team von Persönlichkeiten aufgebaut, die sich in ihrem Engagement für Kundenergebnisse und Investitionsqualität vereinen. Unsere Kultur hat uns beneidenswerte Kundenbindungsraten für unsere leitenden Investment-Mitarbeiter und Auszeichnungen in den besten Unternehmen (unter denen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern) in der Umfrage "Best Places to Work in Money Management" seit 2013 eingebracht.
Neuberger Berman definiert in seinem Jahresausblick zehn Punkte, die das Finanzjahr 2020 massgeblich bestimmen werden. Die Spezialisten erklären, welche Trends Investoren bei ihren Anlageentscheidungen in den...
Neuberger Berman: "Die Öffnung Chinas bietet Anlegern Chancen"
17.01.2020, 11:39 Uhr
Prashant Singh, Senior Portfolio Manager im Emerging Market Debt Team bei Neuberger Berman, sieht grosses Potential im asiatischen, vor allem chinesischen Anleihenmarkt. In seiner Einschätzung erwähnt er allerdings...
Neuberger Berman ist seit der grossen Finanzkrise wieder unabhängig. Der Schweizer Länderchef Fabio Castrovillari spricht im Interview über die Wachstumsstory, die Bedeutung der Schweiz für den Investmentmanager...
Neuberger Berman: "Wir sehen einige der interessantesten Chancen in Italien"
19.12.2019, 17:18 Uhr
Das Team für europäische Investmentgrade-Anleihen von Neuberger Berman erläutert, warum die Konjunkturerholung in Europa unterschätzt wird und weshalb es Chancen in günstig bewerteten inflationsindexierten...
Weltweit stehen bei Anleihen riesige Volumen aus, die negative Renditen abwerfen. Vivek Bommi, Senior Portfolio Manager bei Neuberger Berman, hält das Platzen einer Blase in näherer oder gar ferner Zukunft für...
Politische Fallstricke können Wirtschaft aus dem Tritt bringen
21.11.2019, 12:14 Uhr
Obwohl sich die Konjunkturdaten stabilisiert haben, bereiten politische Unsicherheiten und eine falsche Fiskalpolitik Investoren grosse Sorgen. Auch die Notenbanken haben jetzt nicht mehr viel Spielraum, die Dinge zum...
Neuberger Berman stellt japanisches Equity-Team mit ESG-Fokus ein
20.11.2019, 16:27 Uhr
Der Vermögensverwalter Neuberger Berman fokussiert mit einem neuen, in Japan ansässigen Aktienteam auf aktives Engagement und konstruktiven Dialog mit japanischen Small- und Mid-Cap-Unternehmen.
Viele Assetklassen sind jetzt schon zu teuer und könnten laut Joseph Amato von Neuberger Berman unter einem Stimmungswandel leiden. Doch unter bestimmten Voraussetzungen könnten manche der jetzt noch zögernden...
Pessimistische Prognose für Aktienkurse im vierten Quartal
18.10.2019, 14:58 Uhr
Nachlassendes Wirtschaftswachstum, hohe Aktienbewertungen und negativ verzinsliche Anleihen machen es aktuell schwierig, auch nur irgendeine grosse Assetklasse positiv einzuschätzen. Entsprechend pessimistisch...
Anleger bewegten sich jüngst dank einer unterstützenden Geldpolitik aus ihren sicheren Häfen heraus, wie Neuberger Berman feststellt. Die Folge: Der grösste Ausverkauf von US-Staatsanleihen seit drei Jahren. Auch...