Neuberger Berman wurde 1939 mit dem Ziel gegründet, Kunden langfristig herausragende Anlageergebnisse zu liefern. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert. Um es zu erreichen, bauen wir auf eine Kultur, die auf fundamentalem Research, dem Streben nach Anlageerkenntnissen und kontinuierlicher Innovation basiert. Dabei ist der freie Austausch von Ideen innerhalb des Unternehmens entscheidend.
Als privater, unabhängiger, im Besitz der Mitarbeiter befindlicher Investmentmanager ist Neuberger Berman strukturell auf die langfristigen Interessen seiner Kunden ausgerichtet. Wir sind weder gegenüber einer Muttergesellschaft noch gegenüber öffentlichen Aktionäre verpflichtet, und haben keine anderen Geschäftsbereiche, die uns von unserer Kernaufgabe ablenken. Und dadurch, dass neben unseren Kunden auch unsere Mitarbeiter und ihre Familien investiert sind – plus 100% der aufgeschobenen Barvergütung der Mitarbeiter, die direkt mit Team- und Unternehmensstrategien verbunden ist –, machen wir wirklich gemeinsame Sache.
Neuberger Berman verwaltet von seinen 39 globalen Standorten aus eine Reihe von Aktien-, Renten-, Private-Equity- und Hedgefonds-Strategien im Auftrag von Institutionen, Beratern und Privatanlegern aus aller Welt. Mit 718 Anlageexperten und 2647 Mitarbeiter hat Neuberger Berman ein vielfältiges Team aufgebaut, welches sich dafür einsetzt, unseren Kunden überzeugende Investmentservices und -ergebnisse zu liefern. Dank unserer Unternehmenskultur gelingt es uns, unsere Führungskräfte im Anlagebereich zu halten. So werden wir in der Umfrage «Best Places to Work in Money Management» von Pensions & Investments »Best Places to Work in Money Management” seit 2014 jedes Jahr unter den obersten Unternehmen aufgeführt, die 1000 oder mehr Mitarbeiter beschäftigen.
Sieben neue Investmentexperten bei Neuberger Berman
19.11.2020, 09:23 Uhr
Neuberger Berman schafft ein neues Team für internationale Aktien. Das siebenköpfige Experten-Team für Aktienstrategien kommt von NN Investment Partners und hat langjährige Erfahrung in der ESG-Integration.
Neuberger Berman lanciert einen Ucits-Fonds China A-Share Equity
30.09.2020, 09:52 Uhr
Mit dem Ucits-Fonds China A-Share Equity von Neuberger Berman können europäische Anleger in Renminbi gehandelte Aktien investieren.
Droht der Börsen-Crash im Herbst?
11.09.2020, 11:21 Uhr
Im Herbst könnten die Aktienmärkte einbrechen. Historisch waren das stets die schwächsten Monate und 2020 scheint einiges dafür zu sprechen, meint Joseph Amato von Neuberger Berman. Zumal eine weitere Corona-Welle...
Neuberger Berman mit neuem Head of Insurance Solutions EMEA
27.08.2020, 11:07 Uhr
Der Vermögensverwalter Neuberger Berman hat seit Anfang August einen neuen Leiter für Versicherungslösungen. Er deckt Europa, den Nahen Osten und Afrika ab.
US-Wahlen: Die Ruhe vor dem Sturm
13.08.2020, 17:11 Uhr
Noch stehen die Märkte kaum unter dem Einfluss der US-Wahlen. Ein Sieg Bidens dürfte gemäss Joseph Amato von Neuberger Berman eher negative Auswirkungen haben. Zudem sollen Investoren Sektoren mit politischen...
Neuberger Berman lanciert Japan Equity Engagement Fund
28.07.2020, 11:13 Uhr
Neuberger Berman erweitert mit einem neuen UCITS-Fonds seine ESG-Plattform um den Japan Equity Engagement Fund.
5G-Konflikt zwischen USA und China spaltet globale Lieferketten
26.06.2020, 10:32 Uhr
Weltpolitische Spannungen und der Handelskonflikt zwischen den USA und China könnte die 5G-Lieferketten künftig aufspalten. Die sind bislang noch recht übersichtlich – Huawei aus China beherrscht die...
Neuberger Berman schliesst 260 Mio. Euro schweren Fonds
18.06.2020, 15:23 Uhr
Neuberger Berman gibt das Closing seines "Euro Crossroads 2018 Fund" bekannt. Der Fonds schliesst bei einem verwalteten Vermögen von 260 Mio. Euro und übertrifft damit sein Ziel von 200 Mio. Euro.
Neuberger Berman erweitert Fixed-Income-Plattform
15.06.2020, 14:30 Uhr
Neuberger Berman erweitert die 150 Mrd. Dollar schwere Fixed-Income-Plattform mit dem Global Flexible Credit Fund. Dieser erlaubt es Investoren, sektoren-, rating- und länderübergreifend in Anleihen zu investieren.
Corona-Krise: Aktienmärkte reflektieren nicht die Realwirtschaft
22.05.2020, 10:21 Uhr
Die Corona-Krise offenbart hohe Einkommensunterschiede, ungleiche Gesundheitsversorgung und Bildungschancen, auch die Arbeitslosenquote steigt. Im schlimmsten Fall drohen soziale Unruhen, sagt Joseph Amato von...