Marcel B. Salzmann, neuer Leiter von GMO Schweiz GmbH
Der unabhängige Vermögensverwalter GMO LLC hat Marcel B. Salzmann zum neuen Länderverantwortlichen für die Schweiz ernannt. Mit der Verpflichtung des erfahrenen Finanzexperten als Leiter von GMO Schweiz GmbH wird die geschäftsstrategisch wichtige Positionierung im Schweizer Markt weiter gefestigt.
20.08.2012, 10:12 Uhr
Redaktion: sek
Marcel B. Salzmann (44) verfügt über 17 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und war vor dem Wechsel zu GMO Geschäftsleiter der Schweizer Repräsentanz von Invesco. Er arbeitete als Client Relationship Manager sowie als Leiter eines globalen Multi-Manager-Investment-Programms für UBS Global Asset Management und war zuvor mehrere Jahre als Management-Consultant für Banken und Versicherungen tätig. Marcel Salzmann hat seine Tätigkeit bei GMO Anfang August 2012 aufgenommen.
Mit Marcel Salzmann konnten wir eine kompetente Persönlichkeit mit hohem Engagement in der Investmentbranche gewinnen, bestätigt Bart Noordman, der bei GMO für Kontinentaleuropa verantwortlich zeichnet. Die Geschäftsniederlassung GMO Schweiz feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum, und wir setzen weiterhin auf den kontinuierlichen und erfolgreichen Geschäftsausbau im Schweizer Markt durch langfristig ausgerichtete Anlagestrategien, führt Noordman weiter aus.
Grosskonzerne haben ihre Rentabilität in den vergangenen Jahrzehnten kräftig gesteigert, kleinere Unternehmen hinken deutlich hintennach. Doch die Gewichte könnten sich verändern, meint der US-Vermögensverwalter...
Überoptimismus und Selbstüberschätzung sind zwei psychologische Merkmale, welche laut James Montier von GMO in den späten Phasen eines Wirtschaftszyklus besonders gefährlich werden. Sie führen dazu, dass...
Anleihen von Unternehmen in Schwellenmärkten in Gefahr?
17.10.2018, 09:04 Uhr
Auch bei steigenden Zinsen sollten die Unternehmen in Schwellenländern in der Lage sein, die ausstehenden Anleihen zu bedienen, meint Mustafa Ulukan von GMO
Gemäss GMO-Chefstratege Jeremy Grantham klammern sich Investoren an Kennzahlen und Indikatoren, die sie in Sicherheit wiegen auch wenn sie weder wirtschaftlich noch wissenschaftlich einen Sinn machen.
James Montier von GMO erklärte an der diesjährigen Investorenkonferenz in Zürich, dass man fast unglaubliche Annahmen machen muss, um behaupten zu können, dass die heutigen Bewertungen in der Nähe von "fair"...
Die Bewertung von Rohstoffaktien liegt nahe am historischen Tiefpunkt und eröffnet für Jeremy Grantham von GMO eine ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit.
Ben Inker bricht eine Lance für alternative Anlagen
03.08.2016, 11:28 Uhr
Alternative Anlagen haben seit der Finanzkrise enttäuscht. Gemäss Ben Inker von GMO bieten sie angemessene Renditen und sind weniger anfällig auf Zinssteigerungen.
Immigration ist das Pulverfass, Brexit die Zündschnur
21.07.2016, 09:25 Uhr
Jeremy Grantham, Chefstratege von GMO, sieht die steigende Unzufriedenheit der Arbeiterklasse verbunden mit der zunehmenden Immigration als Hauptgrund für den Brexit. Die Folgen des EU-Austritts seien beim Votum kaum...