Die Produzentenpreise sanken im Oktober im Vergleich zum Vormonat um durchschnittlich 4,2%. Ökonomen hatten ein kleines Plus erwartet. Gemessen am Vormonat sanken die Energiepreise um gut 10%.
Könnte das Umfeld immer noch günstig für Aktienanlagen sein – angesichts der unsicheren Marktlage? Fabiana Fedeli, Chief Investment Officer, Equities and Multi Asset bei M&G Investments sagt «Ja», wenn...
Gold wird seit fast zwei Jahren seitwärts oder nach unten gehandelt, während die Inflation ein Jahrzehnte-Hoch erreicht hat. Esty Dwek von FlowBank geht der Frage nach, warum sich Investitionen, die als sichere...
Ein günstig bewertetes Portfolio mit Unternehmen, die stabile Erträge erwirtschaften, bietet einen guten Inflationsschutz, sagte Asbjorn Trolle Hansen an einer Nordea-Veranstaltung in Zürich.
Energieknappheit, Krieg und mehr als 10% Inflation in der Eurozone und mehr als 8% in den USA. Um den Kampf gegen die Inflation zu gewinnen, so Bert Flossbach von Flossbach von Storch, müssen die Notenbanken das...
Die Inflationsrate in Deutschland ist nach kurzer Beruhigung auf 7,9% im August wieder gestiegen. Es ist einer der höchsten Werte überhaupt. Doch das ist nicht alles. Die Frankfurter Fondsgesellschaft Union...
Die globale Inflation wirkt sich auch auf die die Schwellenmärkte aus. Doch unter Umständen seien die meisten von ihnen aufgrund ihrer jüngeren Erfahrung mit starken Preissteigerungen den Industrieländern in der...
Die Preise für Benzin und andere Energieträger sind in den USA rasch gesunken. In Europa hingegen sind die Gaspreise auf einem neuen Höchststand, die Konsumenten leiden unter höheren Energiepreisen und die...
Die Inflationsrate ist in den USA im Juli von 9.1% stärker als erwartet auf 8.5% gesunken. Die Finanzmärkte haben auf diesen Rückgang fast schon euphorisch reagiert. Bis sich die Inflation indes deutlicher...
Die Konsumentenpreise in den USA gingen im Juli stärker zurück als erwartet. Die Börsen reagieren erleichtert und drehen ins Plus.
Die Verwerfungen am Energiemarkt dürften auch in der zweiten Jahreshälfte die Schweizer Inflation auf einem hohen Niveau halten. UBS korrigiert die Prognosen deutlich nach oben und rechnet für das Jahr 2022 mit...
Der Ukraine-Krieg, anhaltende Lieferengpässe und steigende Finanzierungskosten haben die Inflation befeuert und belasten die Volkswirtschaften. Nun sollte laut Swiss Life Asset Managers eine leichte Entspannung bei...
Die Welt ist von einer Gesundheitskrise in eine Energiekrise getaumelt und steht jetzt am Rande einer Nahrungsmittelkrise. Laut dem Positionspapier "Lebensmittel, Energie und Inflation» von ThomasLloyd steht eine...
Der geldpolitische Zyklus steht eigentlich vor einer Phase der Straffung, um die wirtschaftliche Entwicklung zu steuern und die Inflation zu bekämpfen. Wie wahrscheinlich ist daher eine Rezession und eine damit...
Zur Risikostreuung und als Gegengewicht zur Geldentwertung sollte Gold gemäss Nima Pouyan von Invesco in einem ausgewogenen Portfolio nicht fehlen. Gerade in unsicheren und volatilen Zeiten kann sich eine...
Trotz Inflation, steigender Zinsen und nachlassendem Wirtschaftswachstum hält Neuberger Berman einen starken Aktienmarkteinbruch für unwahrscheinlich. Unternehmensgewinne bleiben ein Argument für Aktien. Das...
Das Thema, das die Gespräche am Mercer Global Investment Forum Europe in Barcelona beherrschte, war die Inflation und insbesondere die Frage, wie sie in den Portfolios gehandhabt werden kann. Wie aus einer Umfrage...
Die jüngsten Einschätzungen des Asset Allocation Committee von Neuberger Berman stellen eine tiefgreifende Neubewertung dar. Die Geopolitik ist zur grössten Sorge geworden, Inflation und Zentralbankpolitik stehen...
Die Wirtschaft in den USA schwächt sich zwar ab, aber laut Chris Iggo von AXA Investment Managers nicht so stark, dass sie in eine Rezession zu rutschen droht. In diesem Umfeld bleiben Aktien und Unternehmensanleihen...
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen treffen die Eurozone wirtschaftlich deutlich härter als die USA. Swiss Life Asset Managers rechnet mit einem schlechteren Wachstums-Inflations-Mix im Jahr 2022, mit...
Marktteilnehmer dürften bei den Inflationsprognosen im Nebel stochern. Einmal mehr lagen die Zahlen diese Woche über den Erwartungen. Die Anleihemärkte reagieren entsprechend, doch die Aktienmärkte erstaunlich...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung