• Werbung
  • Newsletter
  • Impressum
Logo - investrends.ch
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Investjobs
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Dossier «Coronavirus»

Arbeitslosigkeit in der Corona-Krise: Programm aus den 1930ern als Lösung?

01.06.2020, 11:24 Uhr

Durch die Lockdowns zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie haben Regierungen überall auf der Welt mit einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund könnte die während der...

Artikel lesen

Covid-19-Kredite: Die Hälfte geht an Mikrounternehmen

26.05.2020, 17:06 Uhr

Seit der Lancierung des KMU-Kreditprogramms von Bund und Banken Ende März wurden rund 125'000 Kredite mit einem gesamten Volumen von 15 Mrd. Franken vereinbart. Über 8 von 10 Kreditfranken gehen an die kleinsten und...

Artikel lesen

Corona-Krise: Aktienmärkte reflektieren nicht die Realwirtschaft

22.05.2020, 10:21 Uhr

Die Corona-Krise offenbart hohe Einkommensunterschiede, ungleiche Gesundheitsversorgung und Bildungschancen, auch die Arbeitslosenquote steigt. Im schlimmsten Fall drohen soziale Unruhen, sagt Joseph Amato von...

Artikel lesen
AdvertorialRückblick 2020, Ausblick 2021

Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste...

Artikel lesen

Corona-Krise: Ein Bruch in unserem Verhältnis zu Zeit und Raum

21.05.2020, 10:00 Uhr

Welche Lehren können aus der Corona-Krise für Wirtschaft und Investitionen gezogen werden? Laut Nicolas Pelletier von Reyl scheinen sich vor allem zwei Tendenzen abzuzeichnen: die Ökonomie von Hygiene und...

Artikel lesen

Coronavirus wirkt sich auf den Erfolg der SNB aus

23.04.2020, 14:30 UhrNotenbanken

Im Zwischenbericht weist die Nationalbank für das erste Quartal 2020 einen Verlust von 38,2 Mrd. Franken aus. Auf den Fremdwährungspositionen verzeichnete die SNB Verluste, auf den Goldbestand und die...

Artikel lesen

Fonds-Performance: Corona stürzt nahezu alle Peergroups ins Minus

23.04.2020, 08:58 Uhr

Die Covid-19-Pandemie hat im ersten Quartal 2020 auch in der Fondsindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Im Performance-Ranking von Scope Research, das insgesamt 92 Fonds-Vergleichsgruppen umfasst, mussten nahezu alle...

Artikel lesen

"Inflation wird erst bei geschlossener Produktionslücke zum Risiko"

22.04.2020, 17:10 Uhr

Die Welt steht weiterhin im Bann des Coronavirus. Die aktuelle wirtschaftliche Lage werde häufig fälschlicherweise mit Situationen am Ende eines Krieges verglichen, auf die oft eine Inflation folgte. Erst müsse...

Artikel lesen

Europäische Unternehmen sind für die Krise gewappnet

22.04.2020, 09:06 Uhr

Viele Unternehmen kämpfen zur Zeit mit niedrigen Aktienkursen. In Europa lassen sich jedoch viele gut positionierte Unternehmen finden, deren Aktien sich wieder erhohlen werden, ist Ben Ritchie von Aberdeen Standard...

Artikel lesen

OPEC-Deal kam zu spät

21.04.2020, 15:34 UhrAlternatives

OPEC+ hat ihre Überangebotstaktik zu spät über Bord geworfen, als sie letzte Woche zu einer Einigung kam. Infolgedessen konnten die ölproduzierenden Staaten nicht verhindern, dass sich der Markt seiner maximalen...

Artikel lesen

Historischer Absturz der Ölpreise

21.04.2020, 11:31 UhrAlternatives

Am US-Ölmarkt zeichnet sich nach dem historischen Verfall eines Terminkontrakts und allgemein hohen Verlusten zum Wochenauftakt eine Beruhigung ab. Der Preis für die Nordseesorte Brent war hingegen am Dienstagmorgen...

Artikel lesen
Premium Partners
Logo VP BankLogo Rothschild & Co Asset ManagementLogo MainFirstLogo Swiss Life Asset ManagersLogo M&G InvestmentsLogo Baillie GiffordLogo Neuberger BermanLogo ODDO BHF Asset ManagementLogo ThomasLloydLogo Zurich Invest AGLogo Nordea Asset ManagementLogo UBS Asset Management SchweizLogo Robeco
Weitere Artikel im Dossier «Coronavirus»

Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozent

03.03.2020, 17:43 UhrNotenbanken

Die US-Notenbank hat am Dienstag überraschend das Zielband für den US-Leitzins um 0,5 Prozent auf 1 bis 1,25 Prozent gesenkt. Damit reagiert die Fed auf die Auswirkungen des Coronavirus auf die Finanzmärkte und die...

Weiter lesen

Den Dienstleistern die Daumen drücken

01.03.2020, 06:00 Uhr

Bisher erwiesen sich die Dienstleister als Schrittmacher für die gesamte Wirtschaft. Das Virus droht aber auch ihr Tempo ordentlich zu drosseln, wie DWS im Kommentar zum "Chart of the week" schreibt.

Weiter lesen

Corona ist nun auch in der Schweiz Realität

27.02.2020, 13:53 Uhr

Das Coronavirus sorgt nicht nur rund um, sondern auch in der Schweiz für wachsende Unsicherheit, auch an den Aktienmärkten. Derweil scheint die Epidemie in China ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Anleger sollten...

Weiter lesen

Corona schockt jetzt auch Europas Aktienbörsen

24.02.2020, 11:49 Uhr

Gebannt schauen Europa und die Schweiz auf Italien, wo sich das Coronavirus überraschend rasch verbreitet. Wir werden zwar das Virus früher oder später in den Griff bekommen. Die Frage ist nur: Wann?

Weiter lesen

Coronavirus: Märkte verhalten sich wie in der SARS-Krise

14.02.2020, 17:22 Uhr

Die Anzahl der am Coronavirus erkrankten Menschen steigt nach wie vor täglich. Derweil sind die Aktienmärkte bereits wieder auf Rekordjagd. Wie passt das zusammen? DWS blickt im Chart der Woche dahinter und findet...

Weiter lesen

Lesetipp: Hurrikan teurer als Pandemie

14.02.2020, 14:00 Uhr

Gemäss HZ Insurance schätzt Swiss Re den Maximalschaden eines Monster-Hurrikans auf 5,9 Mrd. Dollar, einer Corona-Pandemie auf 2,8 Mrd. Dollar und eines massiven Kreditausfalls auf 2,3 Mrd. Dollar ein.

Weiter lesen

Lesetipp: Autos gefährlicher als Tiger

13.02.2020, 15:17 Uhr

Im Interview mit der NZZ warnt Risikoforscher Didier Sornette vor falschen Risikoeinschätzungen. Die Risiken des Coronavirus würden über- und diejenigen des SMI unterschätzt.

Weiter lesen

Trotz aller Widrigkeiten: Chinas Wirtschaft erholt sich langsam

11.02.2020, 05:00 Uhr

Zwei grosse Schockwellen gehen derzeit durch Chinas Wirtschaft: Das Coronavirus und die Folgen des Handelskrieges mit den USA. Doch in der zweiten Jahreshälfte ist Erholung in Sicht, meint Nordea Asset Management.

Weiter lesen

Coronavirus widerspiegelt sich nicht in Gewinnschätzungen

09.02.2020, 05:00 Uhr

Die Börsen hätten das Coronavirus scheinbar bereits abgehakt, stellt DWS mit Blick auf den S&P 500 Index fest. Dabei dürfte es die ohnehin wenig dynamischen Gewinnschätzungen negativ beeinflussen.

Weiter lesen

Eurozone kann nicht auf Wachstumsimpulse aus China setzen

07.02.2020, 14:48 Uhr

Die Gesamtinflation in der Eurozone steigt laut Swiss Life Asset Managers nur vorübergehend. In der Schweiz gibt es erste Anzeichen einer besseren Dynamik im Industriesektor. Für die Abschätzung der Auswirkungen...

Weiter lesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Vorwärts
Partner
Logo Swiss Fund Data
Logo BNY Mellon
Logo Vontobel
Logo Natixis
Logo Zürcher Kantonalbank
Logo Schroders
Logo Aviva Investors
Logo GAM
Logo Graubündner Kantonalbank
Logo Reyl
Logo First Independent Fund Services
Logo Schwyzer Kantonalbank
Logo Aberdeen Standard Investments
Logo Investec
Logo Fidelity
Logo Assetmax
Logo T. Rowe Price
Logo Edmond de Rothschild
Logo Invesco
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Adresse

    Stauffacherstrasse 16
    8004 Zürich

    Aktivieren Sie JavaScript um geschützte Inhalte zu sehen.
    +41 44 265 40 10

© 2021 by Publicontext AG, Zürich – Switzerland
Datenschutz | Impressum
Website by update AG, Zurich