Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat mit Roman Studer (rechts) einen neuen Geschäftsführer gefunden. Studer ist derzeit noch Leiter «Gouvernemental Affairs Schweiz» bei der Grossbank UBS und wird sein...
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) besetzt zwei zentrale Funktionen neu: Philipp Liesch übernimmt per 1. September 2023 die Leitung des Bereichs Private Banking. Thomas Hitz wird ab Januar 2024 Leiter des Bereichs...
Rémy Saccone stösst zum Wealth Management von Mirabaud und übernimmt die Leitung des Bereichs Unabhängige Vermögensverwalter in Luxemburg. Damit möchte die Mirabaud-Gruppe ihr Angebot für dieses Kundensegment...
Der 52-jährige Clemens Markstein übernimmt am 1. Juli die Funktion als neuer CEO von Baloise in der Schweiz. Heisst es in einer Mitteilung. Der Deutsche folgt auf Michael Müller, der das Amt als CEO der Baloise...
Die Pictet-Gruppe ernennt Raymond Sagayam zum 47. geschäftsführenden Teilhaber in der 218-jährigen Geschichte der Gruppe. Der britisch-malaysische Doppelbürger wuchs in Washington D.C., Kuala Lumpur, Peking,...
Nicolas Forest übernimmt ab Mai die Funktion als Chief Investment Officer bei Candriam. Philippe Noyard wird sein Nachfolger als Global Head of Fixed Income, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der aktuell beim niederländischen Versicherer NN Group tätige Fabian Rupprecht übernimmt per Anfang Oktober das Amt des Vorsitzenden der Konzernleitung bei der Helvetia. Er löst Philipp Gmür ab, der seinen...
Die VP Bank ernennt Sascha Steinmann zum Head Intermediaries. Er wechselt laut einer Mitteilung von der LGT Bank, wo er seit 2018 als Teamleiter in der Betreuung und Akquisition von externen Vermögensverwaltern...
Nadir Maruf wird als CIO Mitglied der Geschäftsleitung von ThomasLloyd und ist für die Entwicklung und Umsetzung der Investmentstrategie der Gruppe verantwortlich, heisst es in einer Mitteilung.
Karim Yakhloufi kommt als Vizepräsident für die Geschäftsentwicklung zu Alpian, der digitalen Privatbank in der Schweiz. Er wird laut Mitteilung für die Strukturierung und das Wachstum des Privatkundensegments und...
Matthias Kälin, 49, Chief Operation Officer, wurde zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung der Bank CIC (Schweiz) AG ernannt. Der Betriebsökonom, der seit zwanzig Jahren im Dienst der Bank steht, vertritt den...
Die Schweiz-Österreicherin Christine Theodorovics wird Nachfolgerin von Romain Braas als CEO von Baloise in Luxemburg.
CS-Mann Fredy Hasenmaile wird per 1. Juli 2023 neuer Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. Er folgt auf Martin Neff, der im Verlauf des dritten Quartals 2023 in den Ruhestand tritt, heisst es in einer Mitteilung.
Der 44-Jährige Roman Schwarz übernimmt Mitte August 2023 die Leitung der Finanzberatung der Zürcher Kantonalbank. «Er ist seit 2014 als Leiter Private Banking Marktgebiet Zürcher Oberland tätig und hat den...
Chris Longworth, der seit 2010 für GAM arbeitet, ist zum neuen Head of GAM Systematic ernannt worden. Darüber hinaus wird Danny Dhingra das Systematic Core Macro Team verstärken und an Chris Longworth berichten,...
Sie ist erst 26 jährig, hat aber schon viel Erfahrung: Jessica Cianchetta arbeitet neu bei der Westschweizer Privatbank Bonhôte als Vermögensverwalterin.
Aegon Asset Management hat Anne Scott zum Global Climate Solutions Lead ernannt. In dieser neuen Funktion unterstützt Scott das globale Fixed-Income-Team bei der Umsetzung von Klimalösungen, heisst es in einer...
Baronin Ariane de Rothschild übernimmt die operative Leitung der schweizerisch-französischen Finanzgruppe. François Pauly war seit 2021 CEO, er wird laut einer Mitteilung als unabhängiger Verwaltungsrat der...
Swiss Life Asset Managers engagiert Christian Topp als Leiter «Infrastructure Equity Solutions». Zuletzt arbeitete Topp bei Allianz Capital Partners, wo er für die Entwicklung des Infrastructure-Equity-Geschäfts...
Überraschender Rücktritt im SNB-Direktorium: Andréa M. Maechler übernimmt im Herbst die Funktion des Deputy General Manager bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.
Prof. Thorsten Hens nimmt im neu gegründeten Anlagekomittee von findependent Einsitz. Das Fintech-Startup setzt auf einen passiven Anlagestil.
Die Credit Suisse hat Thomas Rieder zum neuen Verantwortlichen für die Immobilienanalyse Schweiz ernannt. Er folgt auf Fredy Hasenmaile, der sich entschlossen hat, ausserhalb der Bank eine neue Herausforderung...
Geneviève Berclaz tritt von ihrem Posten als Verwaltungsratspräsidentin der Genfer One Swiss Bank zurück. Frédéric Binder soll das Amt übernehmen, heisst es in einer Mitteilung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung