Faktorbasiertes Investieren wird immer gefragter. Gemäss einer Studie von Invesco wollen 59% der bestehenden Faktoranleger ihre Allokationen erhöhen. Während Anleihen-Faktoren längst die Marktreife erreicht haben,...
Anträge von Aktionären eignen sich als Instrument zur Unterstützung des nachhaltigen Engagements auf Unternehmensebene. Gemäss Masja Zandbergen-Albers von Robeco können solche Anträge sehr wirksame Signale an...
Der offensichtliche Mangel an Preismacht in den zyklischen Sektoren kommt laut DWS für amerikanische Unternehmen und deren Aktionäre zu einem kritischen Zeitpunkt. Ein geringes Gewinnwachstum aufgrund der sinkenden...
Der Brexit beschäftigt Europa nach wie vor. Die Zeit rennt, denn der Ablauf der Frist für den Austritt Grossbritanniens aus der EU steht schon fast vor der Tür. Wir haben einige Meinungen von Finanzexperten zu den...
Nachlassendes Wirtschaftswachstum, hohe Aktienbewertungen und negativ verzinsliche Anleihen machen es aktuell schwierig, auch nur irgendeine grosse Assetklasse positiv einzuschätzen. Entsprechend pessimistisch...
Weil die Bewertungen an den Aktienmärkten nach Ansicht von Rothschild & Co Wealth Management nicht alarmierend hoch sind, bleibt die Bank bei der Meinung, dass Aktien für langfristig orientierte Anleger weiterhin...
Die Entwicklung von Angebot und Nachfrage deutet auf eine weitere Schwächung des Ölpreises hin, folgert DWS aus den jüngsten Turbulenzen.
Das gigantische chinesische "Belt & Road"-Infrastrukturprojekt, das die Handels- und Wirtschaftskorridore zu Land und auf See in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika verbessern soll, bietet auch neue...
Hochzinsanleihen liessen während der Aktienmarktkorrektur im Oktober zwar Federn, hätten im Vergleich mit anderen Anlageklassen aber solide abgeschnitten, meint Peter Jeggli von Fisch AM. In dieser späten...
Da sich das Auseinanderdriften des US- vom europäischen Anleihemarkt fortsetzt, stellen die Renditedifferenzen zwischen beiden Märkten nun eine Möglichkeit für Händler dar, von dem sogenannten "Carry" zwischen...
Nach den US-Zwischenwahlen mahnt T. Rowe Price, Investitionsentscheidungen nicht auf der Grundlage von Wahlergebnissen zu treffen. Fundamentaldaten wie Zinsen, Handelspolitik, Ölpreise und Unternehmensgewinne seien...
Fondstrends sprach mit Nina Hodzic, ESG-Spezialistin bei ING IM, über nachhaltige Elektronik, deren grössten Herausforderungen und was Investoren bei Investments beachten müssen.
Fehlendes Verständnis und mangelnde Bereitschaft, Fehler einzugestehen, so das beobachtete Verhalten von politischen Verantwortungsträgern.
"Trotz der jüngsten Korrektur setzen insbesondere ausländische Investoren nach wie vor auf Japan", betont Carlo Capaul.
US-Aktien notieren wieder an historischen Höchstständen. Die jüngsten Turbulenzen haben der Aktienhausse somit keinen strukturellen Schaden zugefügt, so Mikio Kumada von LGT CM.
In Rohstoffe investieren, bei denen der Rohstoffpreis am Spotmarkt über dem Preis länger laufender Futures-Kontrakte notiert, rät Jürgen Zirn, Geschäftsführer der LBBW Asset Management.
Grund dafür ist, so Janus, in erster Linie die vergleichsweise gute fiskalische und wirtschaftliche Entwicklung der USA.
Relative Bewertungen sprechen weiterhin für substanzielles Aktienengagement - US-Dollar mit Auftrieb gegenüber Euro, so Swiss & Global AM.
Keine Panik vor steigenden Zinsen: Janus sieht solide Chancen mit Aktien und Obligationen.
Hochzinsanleihen bieten im Vergleich zu anderen Fixed-Income-Investments auch weiterhin ein attraktives Risiko-Ertrags-Profil.
"Die Marktbewertungen sind nicht nur attraktiv geblieben, sondern bieten auch einen Puffer für den Fall, dass die Weltkonjunktur in naher Zukunft enttäuschen sollte", gemäss Mikio Kumada.
Die Wirtschaft wächst in Afrika dank einer zunehmenden Konsumentenschicht und Infrastrukturinvestitionen - Aktuelle Einschätzungen von Malcolm Gray, Investec.
Ausverkauf an Obligationen- und Währungsmärkten bietet Anlagechancen im laufenden Jahr.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung