Thomas Merz, Head UBS ETFs Schweiz und Liechtenstein
UBS Global AM lanciert einen risikogewichteten ETF, basierend auf einem Multi Asset Portfolio (MAP) an der SIX Swiss Exchange. Der ETF bietet dem Anleger die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien, Rohstoffe und Obligationen zu investieren.
27.06.2013, 15:47 Uhr
Redaktion: jf
Der neue UBS-ETF MAP Balanced 7 UCITS ETF investiert anhand einer regelbasierten und transparenten Multi Asset Portfolio Strategie, die auf dem von UBS selbst entwickelten Multi Asset Portfolio Index aufbaut. Die MAP-Strategie berücksichtigt die vier Anlageklassen Aktien, Rohstoffe, Obligationen und Cash. Das Konzept der Risikoparität sorgt dafür, dass alle Anlageklassen gemessen an ihrer Volatilität so gewichtet werden, dass sie gleichmässig zum Risiko des ETF beitragen. Der ETF strebt eine stabile Performance bei gleichzeitig begrenztem Verlustrisiko an.
Thomas Merz, Head UBS ETFs Schweiz und Liechtenstein sagt: "Mit seinem regelbasierten, transparent nachvollziehbaren Anlageprozesses bietet der neue ETF die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien, Obligationen und Rohstoffe zu investieren. Die Multi Asset Portfolio Strategie hat in der Vergangenheit in einer Vielzahl von Marktbedingungen hervorragende Risiko-Rendite-Eigenschaften gezeigt. Der ETF richtet sich an Anleger, die eine stabile Rendite mit begrenzter Volatilität sowie eine hohe Liquidität unter verschiedensten Marktszenarien wünschen."
Über die risikogewichtete Auswahl der Anlageklassen kann die Strategie in den folgenden Szenarien stabile Renditen generieren: bei steigendem Wirtschaftswachstum, bei rückläufigem Wirtschafts-wachstum und sinkender Inflation, sowie bei steigender Inflation. Die Allokation wird durch die Betrachtung der Marktstimmung anhand des UBS Dynamic Equity Risk Indicator (DERI) verfeinert. Der DERI wird von UBS Equity Research veröffentlicht und misst börsentäglich die Stimmung beziehungsweise Risikoneigung an den globalen Finanzmärkten. So kann während ausgeprägter Stressphasen an den Börsen der UBS MAP den Aktien- und Rohstoffanteil in Cash ummünzen. "Die Strategie verwendet diverse Indikatoren, um die Marktbedingungen täglich zu messen und so die Verluste zu kontrollieren, die dadurch bedeutend geringer sind, als bei einem vergleichbaren, ausgewogenen Portfolio", führt Thomas Merz weiter aus.
Der UBS-ETF MAP Balanced 7 UCITS ETF ist ein OGAW-IV-konformer, synthetisch replizierter ETF mit Fondsdomizil in Irland. Die Fondswährung des neuen UBS ETF ist US-Dollar. Der ETF kann durchgängig an der SIX Swiss Exchange in US-Dollar gehandelt werden.
EZB-Chefin Lagarde warnt vor Krypto – einer ihrer Söhne hat investiert
23.05.2022, 18:29 Uhr
EZB-Chefin Christine Lagarde hat sich in einem Interview mit dem niederländischen Fernsehen für eine Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen. Menschen sollten davon abgehalten werden, mit ihren Ersparnissen...
Bieler Investmentgesellschaft neu an der Berner Börse
23.05.2022, 17:57 Uhr
Vor fünf Jahren gegründet, feiert die Bieler Investmentgesellschaft Haute Capital Partners ihren Einstand an der Berner Börse BSX Swiss. Der Eröffnungskurs betrug CHF 42.50 pro Aktie. Das entspricht einer...
Schweizer Wohnungsmarkt: Keine Eile beim Referenzzinssatz
23.05.2022, 12:38 Uhr
Gute Nachricht für Mieterinnen und Mieter, schlechte für Vermieter: Trotz markant höheren Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzinssatz, an dem sich die Wohnungsmieten in der Schweiz orientieren,...
Swiss Life Wealth Managers startet private Vermögensverwaltung
23.05.2022, 09:55 Uhr
Der neu geschaffene Bereich des Schweizer Versicherers, Swiss Life Wealth Managers, bietet seine Dienste ab sofort Privatpersonen an. Zur Auswahl stehen individuelle Leistungen aus Vermögensverwaltung,...
Mit UBS key4 lanciert UBS eine rein digitale Sortimentslinie für Kundinnen und Kunden, die ihre Bankgeschäfte ausschliesslich digital abwickeln wollen. UBS key4 ist in die UBS Mobile Banking App integriert.
Grosse regionale Unterschiede bei Wichtigkeit von ESG-Anlagen
19.05.2022, 09:53 Uhr
Weltweit steigt das Interesse an ESG-Produkten, zwischen den Regionen bestehen allerdings grosse Unterschiede. In Europa spielen verantwortungsvolle Investitionen die grösste Rolle, während das Interesse im...
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine...
Allianz Global Investors hat sich im Anlageskandal um fehlgeschlagene Hedgefonds-Strategien mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich geeinigt. Drei Fondsmanager sind wegen Betrugs angeklagt.
Mastercard startet ein biometrisches Checkout-Programm. Die kontaktlose biometrische Technologie soll mittels einer App das sichere Bezahlen an der Kasse erleichtern. In Brasilien beginnt diese Woche das erste...