Der IMMOFONDS erwirbt ein Wohnbauprojekt in Muri und der CS REF Green Property kauft das "Zentrum Wallisellen". Beide liegen direkt am Bahnhof.
27.09.2013, 08:20 Uhr
Redaktion: cw
Der IMMOFONDS hat an der Aarauerstrasse direkt im Zentrum von Muri/AG das Areal Perron West mit rund 5200 m2 Fläche erworben. Auf dem Areal in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Muri realisiert der IMMOFONDS eine Überbauung mit 50 Wohnungen und einem kleinen Gewerbeanteil. Mit dem Bau soll im Oktober begonnen werden. Der Bezug der Wohnungen ist im Sommer 2015 geplant.
Wohnungen in Bahnhofsnähe sind sehr gefragt, stellt Dominik Weber, Geschäftsführer des IMMOFONDS fest. Muri ist als Bezirkshauptort dank seiner zentralen und verkehrsgünstigen Lage in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Zug und Luzern in einer halben Stunde und Zürich in 45 Minuten erreichbar. Und das direkt ab der Haustür, denn der Bahnhof Muri befindet sich nur 200 Meter entfernt. Die Liegenschaft ist nach der kürzlich fertig gestellten Wohnüberbauung Vorderweymatt das zweite Neubauobjekt des IMMOFONDS in Muri.
Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Green Property kauft per 1. Oktober 2013 von Allreal die Überbauung Zentrum Wallisellen für CHF 126,5 Mio. Das Wohn- und Geschäftshaus mit rund 20000 m2 Mietfläche liegt ebenfalls direkt am Bahnhof. Urs Frey, Fondsmanager, freut sich über den Kauf: Die moderne Überbauung zeichnet sich durch ihre hervorragende Lage aus und erfüllt den Minergie-Standard. Sie passt deshalb zusammen mit der guten ÖV-Anbindung optimal in die Strategie des CS REF Green Property. Nach der Transaktion befinden sich 14 Liegenschaften im Portfolio des Immobilienfonds.
Die Scope-Analysten haben im Juni mehr als 6'400 Fondsratings aktualisiert. Bei 330 Fonds verbesserte sich das Rating, 333 Fonds wurden heruntergestuft. 56 Produkte erhielten erstmals eine Bewertung, davon 24 aktive...
Massive Mittelabflüsse bei Anleihenfonds in Europa
24.06.2022, 16:00 Uhr
Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds...
Zurich verkauft deutschen Altbestand eines Lebensversicherungsportfolios
24.06.2022, 10:58 Uhr
Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen...
Zwei Drittel der Pensionierten können Lebensstandard halten
23.06.2022, 16:27 Uhr
Eine neue Swiss Life-Studie zeigt eine weitgehend positive Momentaufnahme zur aktuellen Leistungsfähigkeit der Schweizer Altersvorsorge: 80% der Personen im Rentenalter fühlen sich finanziell selbstbestimmt und...
Bundesrat überführt Börsenschutz in ordentliches Recht
22.06.2022, 13:26 Uhr
Die Überführung des Börsenschutzes in ordentliches Recht ist notwendig, weil die Schutzmassnahme ansonsten ausser Kraft tritt und die Europäische Union bis anhin die Schweizer Börsenregulierung nicht als...
KOF senkt BIP-Prognose und schliesst Rezession nicht aus
22.06.2022, 11:57 Uhr
Gemäss Prognose der KOF wird die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr um 2.7 Prozent und im nächsten Jahr um 1.6 Prozent zunehmen. Zwar bremsen die Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges die...
SNB-Entscheid treibt Hypozinsen auf Zehnjahreshoch
22.06.2022, 09:21 Uhr
Die Leitzins-Erhöhung durch die Schweizerische Nationalbank beeinflusst auch den Hypothekarmarkt. Seit der Zinsanhebung notieren Festhypotheken auf einem Zehnjahreshoch. Die Zinssätze der fünfjährigen Hypotheken...
Swiss Life AM und Vauban Partners übernehmen Güterwagenfirma
21.06.2022, 10:42 Uhr
Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners haben die Güterwagenfirma Wascosa Holding einschliesslich der operativen Gruppengesellschaften erworben.
Closing der Bellevue Entrepreneur Private Strategie
20.06.2022, 14:16 Uhr
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
KOF Consensus korrigiert Inflationsprognose nach oben
20.06.2022, 11:25 Uhr
Die von der KOF im Juni befragten Ökonominnen und Ökonomen prognostizieren für 2022 unverändert eine Wachstumsrate des realen Bruttoinlandproduktes von 2.5%. Die Inflationsprognose wird hingegen nach oben...