Die behördlich verfügte Komplettabschreibung auf AT1-Anleihen der Credit Suisse könnte ein juristisches Nachspiel haben. Anwälte aus der Schweiz, den USA und Grossbritannien sprächen mit einer Reihe von...
Laut Financial Times will die Schweizer Finanzaufsicht noch dieses Wochenende eine Lösung. Die UBS müsste die angeschlagene Credit Suisse ganz oder teilweise übernehmen.
Dank der Hilfe der Nationalbank stabilisiert sich der Aktienkurs der Credit Suisse. Allerdings ist noch nicht klar, wie sich die Grossbank das Vertrauen zurückgewinnen kann. Hier ein paar mögliche Szenarien.
Die Credit Suisse leiht sich bis 50 Milliarden Franken von der Nationalbank, zahlt damit unter anderem abgestürzte Bonds zurück. Die Nothilfe scheint kurzfristig zu greifen.
Mit einer Medienmitteilung bestätigten die Schweizerische Nationalbank SNB und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht, dass von den Problemen gewisser Bankinstitute in den USA keine
direkte Ansteckungsgefahr für...
Laut dem nun veröffentlichten Geschäftsbericht 2022 kämpft die Credit-Suisse noch immer mit dem Abzug von Kundengeldern. Die Vergütungen für die Geschäftsleitung sanken bloss minimal.
Trotz Zusicherungen der US-Regierung verkaufen die Anleger europäische Bankenaktien. Die Credit-Suisse Papiere fallen zeitweise 15 Prozent und mehr als einmal musste der Handel ausgesetzt werden.
CS: Thomas Rieder wird neuer Leiter Immobilienanalyse Schweiz
10.03.2023, 11:19 Uhr
Die Credit Suisse hat Thomas Rieder zum neuen Verantwortlichen für die Immobilienanalyse Schweiz ernannt. Er folgt auf Fredy Hasenmaile, der sich entschlossen hat, ausserhalb der Bank eine neue Herausforderung...