Bloomberg: Klarna versucht erneut den Börsengang

Das schwedische Fintech-Unternehmen ist schon länger ein Kandidat für den Börsengang. (Bild pd)
Das schwedische Fintech-Unternehmen ist schon länger ein Kandidat für den Börsengang. (Bild pd)

Schon im vergangenen August erwartete Bloomberg das IPO der Schweden. Nun meldete die Agentur den nächsten Versuch für einen Börsengang.

06.03.2025, 09:47 Uhr
Fintech

Redaktion: sw

«Klarna steht kurz vor dem Börsendebüt», titelte die F&W Ende August 2024. Bloomberg schrieb vor einigen Monaten von einer möglichen Bewertung von 20 Milliarden Dollar. Laut der jüngsten Meldung werde nun ein Firmenwert von rund 15 Milliarden Dollar angestrebt.

Beim Börsendebüt in den USA soll mindestens eine Milliarde US-Dollar eingenommen werden, wie die Nachrichtenagentur unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Schon kommende Woche könnte das schwedische Unternehmen Unterlagen zu einem solchen Schritt einreichen.

Die Bewertung von Klarna gingen in den vergangenen Jahren weit auseinander. In einer Finanzierungsrunde 2021 lag er bei fast 46 Milliarden Dollar; im Jahr darauf fiel sie bei einer weiteren Runde auf unter 7 Milliarden Dollar.

Noch Fragen offen

Die angestrebte Bewertung belaufe sich auf mehr als 15 Milliarden Dollar, eine Preisfestlegung dürfte Anfang April erfolgen. Die Beratungen sind dem Bericht zufolge bisher nicht abgeschlossen, die Details könnten sich noch ändern. Das Unternehmen wollte zu den Informationen gegenüber Bloomberg keine Stellung beziehen.

Klarna ist bekannt als Online-Zahlmethode bei vielen Händlern. Das Unternehmen bietet seinen Nutzern flexible Zahlungsmöglichkeiten von der Sofortzahlung, Zahlung in 30 Tagen oder die Teil- und Ratenzahlung.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung