Die Renditen von US-Aktien wurden 2024 von drei Themen dominiert: Dem Anstieg von Al und seinen Produkten; der starken Performance zinssensibler zyklischer Aktien und drittens die steigenden Bewertungen von...
«Aufgrund der erwarteten Deregulierungsmassnahmen gehörten Anleihen von Energieunternehmen und Regionalbanken zu den Sektoren mit der besten Performance. Der neue Gesundheitsminister Kennedy könnte die...
Das künftig abgespaltene US-Geschäft soll neben der Kotierung an der New Yorker Börse eine zusätzliche Kotierung an der Schweizer Börse SIX erhalten. Damit werde den Bedürfnissen europäischer Investoren...
Beim angeschlagenen Solarunternehmen Meyer Burger gibt es einen Hoffnungsschimmer. Das Unternehmen habe sich eine Brückenfinanzierung über 39,48 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung gesichert, heisst es in einem...
Rückversicherer Swiss Re schätzt, dass Naturkatastrophen rund um den Globus im Jahr 2024 bislang einen wirtschaftlichen Schaden von 310 Milliarden US-Dollar verursacht haben. Das waren laut Mitteilung 6 Prozent mehr...
«Warum es bis zur Parität zwischen den beiden Währungen noch dauern kann und wo sich dabei bessere Einstiegszeitpunkte ergeben», erläutern Ashok Bhatia und Brad Tank, beide Co-Chief Investment Officer, Fixed...
Die Börsenbetreiberin SIX baut ihr Engagement im Bereich digitale Vermögenswerte weiter aus. Gemäss Mitteilung investiert die zur Gruppe gehörende spanische Börse BME in OpenBrick.
Laut Mitteilung hat der Procimmo Real Estate SICAV die zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr abgeschlossen. Dabei seien 99,1 Millionen Franken aufgenommen worden.
Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia hat exklusive Verhandlungen für seinen Blutdruck-Wirkstoff Aprocitentan begonnen. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen weitere Einsparungen an, denen bis zu 270 Stellen...
Die Genfer Privatbank UBP ist in ihrem Ausblick für 2025 optimistisch für die Aktienmärkte und sieht defensive Märkte wie die Schweiz im Vorteil. In den USA könnten andere Sektoren als Bigtech vermehrt in den...
«Der Wahlsieg der Republikaner unter Donald Trump wird im nächsten Jahr einige Umwälzungen bringen. Die Zölle könnten zu einer erheblichen Inflation führen», schreibt Françoise Maret, Senior Advisory Portfolio...
Die 100 Pensionskassen, deren Performance von der UBS verfolgt werden, erzielten im September nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von 0,63 Prozent, wobei sie bei einzelnen Pensionskassen...
Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund), der zurzeit nur qualifizierten Investoren offensteht, soll künftig auch Privatanlegern zugänglich sein. Dies vorbehaltlich der Genehmigung der FINMA. Mit diesem Schritt...
iCapital, die amerikanische Fintech-Plattform für alternative Investments, hat in drei Jahren die Kundenassets auf 200 Milliarden USD verdoppelt.
Die Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft Procimmo restrukturiert seine Anlagefonds. Dies erfolge im Rahmen der Integration der Fondsleitung. Damit soll die Effizienz und Flexibilität bei der operativen...
Angesichts der vielen Marktunsicherheiten stehen zurzeit Anlagemöglichkeiten mit möglichst geringen Schwankungen im Fokus vieler Investoren. Die Candriam-Experten Servaas Michielssens, Head of Healthcare, Thematic...
Der Bellevue Medtech & Services Fonds spiegelt 15 Jahre spannende Healthcare-Geschichte und rechnet dank der rasanten technologischen Entwicklung sowie dem Einsatz von künstlicher Intelligenz mit einer noch...
Während aktive ETFs in den USA weiterhin ein Riesenerfolg sind, ist ihr Anteil in Europa mit etwas mehr als 2% des gesamten ETF-Volumens von knapp zwei Billionen Euro noch überschaubar. Doch das Segment wächst...
«Neben wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Massnahmen steht bei der US-Präsidentschaftswahl auch viel auf dem Spiel, in erster Linie für die Zukunft der amerikanischen Demokratie, aber auch in Bezug auf die...
ETF-Investoren kennen das Problem: Welche Einzeltitel in einem Anlageinstrument enthalten sind, lässt sich nur umständlich mit Hilfe von Factsheets und ergänzenden Datentabellen herausfinden. Überschneidungen in...
OpenAI hat in einer Finanzierungsrunde 6,6 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 157 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Das neue Kapital soll die KI-Forschung stärken und die Rechenkapazitäten erhöhen.
LGT Capital Partners hat das finale Closing ihres wichtigsten Sekundärfonds Crown Global Secondaries VI (CGS VI) erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds erreichte ein Volumen von über 7 Milliarden US-Dollar. Damit...
Die wirtschaftlichen Aussichten bleiben unsicher und die Debatten darüber, ob die Weltwirtschaft auf eine weiche oder harte Landung zusteuert, halten an. Inmitten dieser Unsicherheit sticht eine Anlageklasse als...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung