John Carey, Manager des U.S. Pioneer Funds, blickt trotz heikler Wirtschaftslage positiv auf die amerikanische Wirtschaft und die US-Finanzmärkte.
Den Entwicklungen in der amerikanischen Wirtschaft u...
Die Verknappung der landwirtschaftlichen Ressourcen ist für Neil Robson, Manager des Pioneer Funds Global Equity einer der Schlüsseltrends der nächsten Jahre.
Das für die landwirtschaftliche Pr...
Im Zuge des militärischen Konflikts zwischen Russland und Georgien geben die Emerging Europe & Mediterranean Portfoliomanager von Pioneer Investments einen Ausblick auf den russischen Markt. Berei...
Die neusten positiven Entwicklungen in den USA eröffnen Anlegern Chancen. Gemäss Pioneer Investments sind momentan insbesondere US-Unternehmensanleihen und hochverzinsliche Anleihen günstig. Aus makro...
Die internationale Ratingagentur Fitch hat Pioneer
Investments aktuell mit dem Rating M2+ ausgezeichnet und damit das bisherige
Rating des Asset Managers (M2) nach oben korrigiert.
Das Fitch Rating ...
John Carey, Fondsmanager des U.S. Pioneer Fund, erwartet keine schnelle Erholung des Marktes in den USA und sieht weitere Insolvenden in den nächsten sechs bis zwölf Monaten. Trotzdem sieht er interes...
"Im Vergleich zu Obligationen sind Aktien in den USA so günstig wie noch nie in den letzten 25 Jahren", meinte Marco Pirondini, CIO von Pioneer Global Asset Management anlässlich eines inter...
Sechs der zehn grössten Unternehmen weltweit stammen heute aus den Emerging Markets. Dies widerspiegelt die steigende Bedeutung der Schwellenländer. Dennoch machen die Märkte erst rund 7% der weltweit...
Vor achtzig Jahren, am 13. Februar 1928, legte die Pioneer Investments Gruppe ihren ersten Investmentfonds auf. Damit ist der Pioneer Fund der drittälteste Fonds in den USA und zählt zu den erfolgreic...