Trotz rauen wirtschaftlichen Bedingungen vertraut Bruno Cavalier, Chefökonom von Oddo BHF, auf die Stabilität der Märkte und gibt sich optimistisch.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und neben den Kapitalmärkten nun auch die Rohstoffmärkte erreicht. Anlageportfolios sollten etwas ausgewogener gestaltet werden.
Die neuerliche Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat die Ausgangslage für Konjunktur und Märkte verändert. Noch sei es zu früh, die höchste Alarmstufe auszurufen, die Risiken hätten aber...
Sébastien Galy von Nordea Asset Management erläutert den Einfluss der Europawahlen auf europäische Aktien und kommt zum Schluss, dass das aktuelle Umfeld geradezu ideal sein könnte.
Was im Aktienuniversum schon seit Längerem erwiesen ist, bestätigt sich nun auch bei Wandelanleihen: Die Investition in nachhaltige Unternehmen ist für die Renditeerzielung durch die stärkere Risikofokussierung...
Die Nahrungsmittelindustrie verändert sich von Grund auf. Auch für die RobecoSAM Sustainable Food Equity Strategie ändert sich einiges. Fondstrends hat mit Portfoliomanager Holger Frey über den strukturellen...
Benoit Ducatillon, Fondsmanager bei Degroof Petercam AM, thematisiert Dividendenstrategien bei steigenden Zinsen und erklärt, weshalb und unter welchen Bedingungen diese ertragsreich sein können.
Nach dem jüngsten Sprung der US-Zinsen über die Drei-Prozent-Marke dürften die Sätze den grössten Teil ihres Weges nach oben hinter sich haben. Gleichzeitig haben sich die Bewertung und das Ertragspotenzial...
An Infrastruktur-Investments werden Anleger in den nächsten Jahren kaum vorbeikommen, wenn sie Wert auf zuverlässige Erträge legen. Andreas Dagasan, Leiter Globale Aktien bei Bantleon, rät dabei von Investments in...
Wilfred Wee, Portfoliomanager bei Investec, zeigt sechs Gründe auf, weshalb Investoren verstärkt chinesische Anleihen beachten sollten, zumal sich diese zunehmend zu einem Bestandteil globaler Portfolios entwickeln.
Sowohl auf dem Fussballplatz als auch bei der Kapitalanlage gilt es die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Stefan Rondorf, Senior Investment Strategist bei Allianz GI, zeigt auf, wem das...
Trotz der anhaltenden Herausforderungen durch den teuren Yen und die Krise in Europa sind die Investmentexperten von Invesco langfristig optimistisch für japanische Aktien.
Nordeas Multi-Asset-Manager haben im Bereich der taktischen Asset Allokation ihre Nettoaktienquote auf weniger als 1 Prozent gesenkt, nachdem sie zuvor im ersten Quartal mit einer höheren Quote kurzfristige...
Dexia AM bleibe gesamthaft gesehen wachsam und leicht negativ gestimmt, wie Koen Van de Maele von Dexia Asset Management in seinem neusten Anleihenkommentar schreibt.
Die Ungewissheit im Zusammenhang mit der Entwicklung in der Europäischen Währungsunion lastet weiterhin schwer auf den Märkten. Das bisherige Übergewicht von Aktien aus der Eurozone wird weiter abgebaut und die...
Die Swiss Fund Platform übernimmt für Vermögensverwalter das Vertragsmanagement mit Fondsanbietern sowie das Inkasso der Bestandespflegekommissionen. Fondstrends.ch sprach mit Michael Däppen über die...
Trübe Aussichten für Brasilien, Russland, Indien und China. Faktoren wie Wachstumssorgen Chinas und ihre Folgen für Rohstoffpreise belasten Rohstofferzeugerländer wie Brasilien.
Tim Stevenson von Henderson Global Investors über einen möglichen Austritt Griechenlands aus der Eurozone und die Zukunft von Aktien aus Europa.
Die Schuldenkrise der Eurozone, die hohen Öl-Preise sowie eine potenzielle Wirtschaftsabkühlung in China bedrohen die Region. Asiatische Unternehmen, die vom Binnenwachstum profitieren, sehen derweil...
In seinem neusten White Paper nimmt James Montier von GMO die Konstruktionsfehler des Finanzsystems unter die Lupe, welche zur globalen Finanzkrise geführt haben.
Infolge der Eskalation der Staatsschuldenkrise in der EWU werden die Märkte auch weiterhin wachsende Unsicherheiten verkraften müssen. Für die Experten bei ING Investment Management ist das Grund für eine...
Trotz Verlusten in den vergangenen Wochen sind laut Hyung Jin Lee, Investment Manager bei Baring Asset Management, viele koreanische Aktien attraktiv bewertet.
Konsum, Kommunikation, Öl und Finanzen im aktuellen Börsenausblick nehmen die Experten von Janus Capital verschiedene Branchen unter die Lupe.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung