Asien erholt sich rasch von der Covid-Pandemie. Der IWF prognostiziert der Region für 2021 ein Wirtschaftswachstum von 7,2% und für 2022 von 6,3%. Und die Uno rechnet mit einer Bevölkerungszunahme bis in fünf...
Investoren sollten sich auf klimabezogene Extremereignisse einstellen und gemäss Experten von Zurich Invest in Unternehmen investieren, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels haben.
Die Krise von Evergrande dürfte gemäss Fondsmanager und Analyst Scott MacLennan von Schroders nicht um sich greifen. Auch wenn sich zeige, wie wichtig es sei, im asiatischen Immobiliensektor selektiv vorzugehen –...
Wollen Vermögensverwalter und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit glaubwürdig sein, müssten sie einen klaren ESG-Ansatz haben, diesen kommunizieren und sich daran halten. Das fordert André Thali, Head Client...
Mögen einige Marktbeobachter auch auf eine baldige Entspannung der kräftig gestiegenen Energiepreise hoffen – die Wahrscheinlichkeit anhaltender Preissteigerungen bei zahlreichen Energierohstoffen ist nach Meinung...
Der Schwellenländer-Aktienfonds von Nordea Asset Management wurde von Climetrics zu einem der fünf klimafreundlichsten Fonds der Kategorie gekürt. Das Ranking soll für mehr Transparenz in der Industrie sorgen.
Die Ratingagentur Scope vergibt für den M&G (Lux) Positive Impact Fund das Top-Rating A ("sehr gut"). Der Fonds investiert mindestens 80% des Fondsvermögens in Aktien internationaler Unternehmen, die eine positive...
Die Vermögensverwaltung Ethius Invest in Luzern legt ihren Global-Impact-Aktienfonds seit Montag auch in Deutschland auf. Verwaltet wird er von Markus Tölke, CEO des Partnerunternehmens MRB Vermögensverwaltung in...
Unaufhaltsam werden die Regenwälder der Welt abgeholzt – mit potenziell katastrophalen Folgen für Emittenten von Staatsanleihen in besonders betroffenen Regionen. Als Alternative kommen Schwellenländeranleihen...
Besonders in Sektoren mit hoher Emissionstätigkeit verpflichten sich immer mehr Firmen zu Treibhausgasreduktionen im Rahmen der Science-Based-Targets Initiative (SBTi). Dadurch werden mehr Betriebsemissionen gesenkt...
Schroders erörtert die 30-Jahres-Renditeprognosen für verschiedene Anlageklassen unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels. Die jüngste Untersuchung unterstreicht laut Expertinnen die Notwendigkeit,...
Ariel Bezalel, Fondsmanager bei Jupiter hält eine nachhaltige Erholung des Ölpreises auf kurze Sicht für unwahrscheinlich.
T. Rowe Price Experte David Eiswert äussert sich dazu per Video.
Chinas Wachstumsprobleme seien ein "alter Hut", findet Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT.
Philippe Ferreira, Senior Cross Asset Strategist bei Lyxor sieht Hedge Fonds im Verhältnis zu traditionellen Vermögenswerten immer noch gut aufgestellt trotz der Yuan-Abwertung.
Gemäss Peter Stengelmann, Senior Portfolio Manager bei NN IP wird die Entwicklung der chinesischen Währung ab jetzt transparenter.
Die Chinakrise dürfte das Wirtschaftswachstum in Europa zwar verlangsamen. Europas Erholung sei aber gut abgesichert, so T. Rowe Price Experte Dean Tenerelli.
Andreas Busch, Senior Analyst Economics bei Bantleon zweifelt, ob die derzeitige Stimmung an den Finanzmärkten nicht doch zu skeptisch ist.
Laut Newton Experte Nick Clay seien sich die Notenbanken nicht über die Folgen der lockeren Geldpolitik im Klaren.
Der Masterplan der US-Wirtschaft gelangt versehentlich an die Öffentlichkeit. Dadurch werden viele Fragen aufgeworfen, so Yves Longchamp, Head of Research bei ETHENEA.
Yves Longchamp, Head of Research bei ETHENEA Independent Investors Schweiz, über die ersten Zinsschritte der Fed.
Saudi-Arabien verfüge nicht nur über einen grossen Aktienmarkt, findet Enrico Camera, Fondsmanager bei GAM, sondern biete auch grosses Wachstumspotential.
Die US-Wirtschaft hat sich längst erholt und läuft recht rund, vor allem im globalen Vergleich. So könnte es bereits im nächsten Monat zur ersten US-Leitzinsenerhöhung kommen, erklärt Mikio Kumada von LGT.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung