Wells Fargo verkauft seine Asset-Management-Sparte, die über ein verwaltetes Vermögen von 603 Mrd. USD verfügt. (Bild: Shutterstock.com/Rob Wilson)
Die Private-Equity-Firmen GTCR and Reverence Capital Partners übernehmen die Asset-Management-Sparte von Wells Fargo für 2,1 Mrd. USD. WFAM legt bei dem Deal grossen Wert auf zukünftige Unabhängigkeit, plant jedoch unter dem neuen Besitzer eine Namensänderung.
24.02.2021, 10:31 Uhr
Redaktion: rem
Wells Fargo verkauft seine Asset-Management-Sparte an die Private-Equity-Unternehmen GTCR und Reverence Capital Partners für 2,1 Mrd. USD, wie Citywire Selector am Dienstag berichtete. Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 abgeschlossen. Wells Fargo wird einen Anteil von 9,9% behalten und weiterhin als wichtiger Kunden- und Vertriebspartner fungieren. Nach Abschluss der Transaktion wird das Unternehmen einer der weltweit grössten Asset Manager in Privatbesitz sein.
Wells Fargo Asset Management (WFAM) verfügt über ein verwaltetes Vermögen von 603 Mrd. USD und spezialisierte Investmentteams, die von mehr als 450 Investmentexperten unterstützt werden. Nico Marais, der seit Juni 2019 CEO von WFAM ist, bleibt CEO. Er und sein Führungsteam werden das Geschäft weiterhin beaufsichtigen. Joseph A. Sullivan, ehemaliger Chairman und CEO von Legg Mason, wird nach Abschluss der Transaktion zum Executive Chairman des Unternehmens ernannt. In der offiziellen Erklärung zum Deal legte die Firma grossen Wert auf ihre zukünftige Unabhängigkeit.
Neuer Name noch nicht bekannt
Marais sagte gegenüber Citywire Selector, er habe nach Partnern gesucht, die die Überzeugungen der Firma teilen. "Wir haben alle schon Partnerschaften erlebt, die nicht funktioniert haben, weil sie nicht das gleiche Glaubenssystem oder die gleichen Argumente hatten. Aber was ich bei Reverence und GTCR in den sechs Monaten der Gespräche gesehen habe, ist, dass sie wirklich an unseren Prozess glauben." Es gebe das Klischee, dass es Private-Equity-Firmen immer nur um Kostenmanagement gehe. Hier gehe es in erster Linie um Investitionen. "Wir sind in Bezug auf die Investitionen, die erforderlich sind, auf einer Linie“, betonte Marais.
Obwohl Wells Fargo einen Anteil von 9,9% behalten wird und weiterhin ein wichtiger Kunden- und Vertriebspartner sein wird, plant die Firma in vier bis sechs Monaten eine Namensänderung. Die Firma wolle aber die gleiche Kundenbasis beibehalten, da das Unternehmen in den USA sowohl auf der institutionellen als auch auf der Retail- und Wealth-Seite eine grosse Präsenz habe.
1,1 Prozent besitzen einen Drittel des Millionärskuchens
21.04.2021, 16:48 Uhr
Trotz Corona hat die Welt der Millionäre 2020 nicht sehr gelitten. Der Kreis der Superreichen erweiterte sich um 1,3% und ihr verfügbares Vermögen erhöhte sich um 1,2%. In einigen Regionen mussten die Millionäre...
GAM steigert verwaltete Vermögen im ersten Quartal
21.04.2021, 12:54 Uhr
Die GAM-Gruppe konnte im ersten Quartal die verwalteten Vermögen um 2.5 Mrd. Franken steigern. Im Bereich Investment Management kam es allerdings zu Nettoabflüssen von knapp 1 Mrd. Franken.
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im März im Vergleich zum Vormonat um 45 Mrd. Franken zu. Die Nettomittelabflüsse betrugen 1.1 Mrd. Franken.
Swiss Life: Öffnung der Schweizer Immobilien-Anlagegruppen überzeichnet
20.04.2021, 11:45 Uhr
Die Öffnung der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" der Swiss Life Anlagestiftung stiess bei den Anlegern auf grosses Interesse und wurde mehrfach überzeichnet.
In Zürich kommen 30'000 Einfamilienhäuser auf den Markt
20.04.2021, 11:15 Uhr
Über-60-Jährige besitzen mehr als die Hälfte aller Zürcher Immobilien. Der Generationentransfer schafft in den nächsten Jahrzehnten ein zusätzliches Angebot von rund 30'000 Einfamilienhäusern und 100'000...
Globale Staatsverschuldung klettert auf 62,5 Bio. USD
19.04.2021, 15:37 Uhr
Die weltweite Staatsverschuldung ist im Jahr 2020 um 17,4% auf einen Rekordwert von 62,5 Bio. USD angestiegen. Dies entsprach einem Siebtel des globalen BIP. Trotz der stark gestiegenen Verschuldung hat sich die...
Lightrock übernimmt Minderheitsbeteiligung an South Pole
19.04.2021, 13:34 Uhr
Mit einer Investition im zweistelligen Euro-Millionenbereich übernimmt Lightrock eine Minderheitsbeteiligung an South Pole, dem Anbieter von Klimaschutzlösungen zur weltweiten Klimaschutzförderung.
Taurus: Weltweit erster regulierter Marktplatz für digitale Assets
19.04.2021, 12:46 Uhr
Der Schweizer Blockchain-Pionier Taurus lanciert den weltweit ersten unabhängigen und regulierten Marktplatz für digitale Assets. Mit dem Start von Taurus Digital eXchange "TDX" sollen gängige Probleme von Banken,...
Das neue Modul der Candriam-Lernplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren spiegele das zunehmende Interesse der Anleger am Thema Klimawandel und Risikominimierung wider.
Pensionskassen-Performance legte im März deutlich zu
18.04.2021, 06:00 Uhr
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im März insgesamt eine durchschnittliche Performance von 2,17% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn beträgt die Rendite 2,60%. Es gab im Berichtsmonat keine negativen...