30.04.2025, 16:27 Uhr
Im ersten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt zum Vorquartal um annualisiert 0,3 Prozent, wie das amerikanische Handelsministerium nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten für die Monate Januar bis...
Der Abwärtstrend des ETF-Markts vom Januar setzt sich auch im zweiten Monat dieses Jahres fort. Dies belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, sank im Februar erneut um weitere CHF 2 Mrd. auf CHF 71,2 Mrd. Die meisten Abflüsse verzeichneten die Aktien-ETFs mit fast CHF 3 Mrd. Diesen Rückgang konnten die Zuflüsse in den Rohstoff-ETFs von CHF 0,8 Mrd. etwas abfedern.
BlackRock führt mit einem ETF-Vermögen von CHF 29,6 Mrd. die grössten ETF-Anbieter in der Schweiz an. Dahinter liegt die UBS (CHF 25,2 Mrd.) und Swisscanto (CHF 6,6 Mrd.).