Scope erteilt Nordeas Fundamental-Equities-Team die Höchstnote
Das Fundamental-Equities-Team von Nordea hat von Scope ein AAA-Rating erhalten. (Bild: Shutterstock.com/design36)
Für die konsequente ESG-Integration in alle Anlagestrategien zeichnet Scope das Fundamental-Equities-Team von Nordea mit einem AAA-Rating aus.
01.07.2022, 16:01 Uhr
Redaktion: alm
Die Ratingagentur Scope bescheinigt dem Fundamental-Equities-Team von Nordea eine exzellente Qualität und hohe Kompetenz beim Management der nachhaltigen Investmentstrategien. Das kommt in einem AAA-Rating für das gesamte Team von Hilde Jenssen zum Ausdruck. Dabei handelt es sich um die höchstmögliche Bewertung.
Die rund 30 Portfoliomanager verwalten überwiegend nachhaltige Anlagestrategien, darunter die ESG STARS-Produktpalette, die sich durch eine vollständige ESG-Integration in alle Anlagestrategien auszeichnet. Das Team betreut auch explizit auf Nachhaltigkeit zielende Themenstrategien, die beispielsweise in führende Unternehmen im Bereich Klima- und Umweltschutz investieren.
Die Portfoliomanager arbeiten Hand in Hand mit dem Responsible-Investment-Team von Nordea, das mehr als 25 ESG- und Corporate-Governance-Fachleute umfasst. Das Team wurde bereits 2009 gegründet, womit es über eine im Branchenvergleich überdurchschnittliche Erfahrung verfügt.
Gemäss Scope ist der Investmentprozess des Fundamental-Equities-Teams als Kombination aus einer umfänglichen ESG-Analyse und der vollständigen Integration der ESG-Analyseergebnisse in die Fundamentalanalyse vorbildlich und zielführend. Dasselbe gelte für die Einflussnahme auf das Verhalten von Unternehmen und Organisationen. Im Hinblick auf die Prozesse sei derzeit kein Verbesserungspotenzial erkennbar.
Axel Schwarzer, der ehemalige Chef des Asset Managements von Vontobel, macht sich selbständig. Wie das Finanzportal Finews meldet, hat er die Investmentgesellschaft Eqitron mit Sitz in Zürich gegründet. Weitere...
Die laufende Integration der Credit Suisse in die UBS wirkt sich noch nicht auf die Zahl der Stellenangebote aus, die auf der Webseite der CS zu finden sind. Im November waren bei der CS 147 Jobs ausgeschrieben und...
Im dritten Quartal ging die japanische Wirtschaftsleistung zum Vorquartal um 0,7 Prozent zurück. Auf das Jahr hochgerechnet ergibt sich eine Schrumpfung um 2,9 Prozent - anstatt der bisherig erwarteten 2,1 Prozent.
Seit 2018 stehen bestimmte Beiträge von Elon Musk auf X, ehemals Twitter, unter Aufsicht. Der Tesla-Chef sieht darin sein Verfassungsrecht zur freien Meinungsäusserung verletzt.
Die Verbraucherpreise lagen im November um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Inflationsrate hat sich damit den fünften Monat in Folge abgeschwächt. Deutlich günstiger wurden unter anderem...
Nach einer Konsultation unter Marktteilnehmern sieht die Schweizer Börse bis auf Weiteres von einer Reform des Leitindexes ab. Damit wird der Swiss Market Index (SMI) auch in Zukunft 20 Titel umfassen, erklärte die...
Die meisten Experten erwarten keine baldige Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Eine solche sei aber durchaus früher denkbar als allgemein erwartet, sagt Martin Lück, Leiter...
Chinas Exporte sind erstmals seit Mai wieder gestiegen. Im November nahmen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahr in US-Dollar gerechnet um 0,5 Prozent zu. Noch im Oktober lagen die Exporte im Jahresvergleich bei einem...
KPMG Schweiz führt Gespräche über Fusion mit «grosser Schwester»
07.12.2023, 10:19 Uhr
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG Schweiz hat im Geschäftsjahr 2023 das beste Ergebnis seiner Geschichte hingelegt. Nach Medienberichten sind zudem Gespräche über eine Zusammenlegung des Schweiz- mit dem...
Mietobjekte wurden im November zu deutlich höheren Preisen ausgeschrieben als im Vormonat. Aufgrund der anhaltenden Angebotsknappheit dürfte sich daran vorerst nichts ändern. Aber auch die Verkäufer von...