20.06.2025, 11:04 Uhr
Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal 2025 einen deutlich höheren Leistungsbilanz-Überschuss als in den Quartalen davor erzielt. Dafür war in erster Linie der gesteigerte Saldo-Wert im Warenhandel...
Laut Mitteilung setzt die Zürcher Point Capital ihren Wachstumskurs fort und integriert per Mitte Jahr das Vermögensverwaltungsgeschäft der Labha, einer spezialisierten Boutique für diskretionäre Mandate. Dabei steigt Gillian Hollenstein, die Gründerin und Geschäftsführerin der Labha, als Partnerin bei Point Capital ein.
Die Integration umfasse diskretionäre Mandate mit Family Office-Charakter sowie einen Multi-Asset-Fonds mit Domizil Luxemburg, der über viele Jahre hinweg mit einer überdurchschnittlichen und konsistenten Wertentwicklung überzeugt habe. Mit dem Einstieg in die Fondswelt erschliesst Point Capital laut eigenen Angaben ein zusätzliches Wachstumsfeld und erweitert den Zugang für private und institutionelle Anleger.
Im Zuge der Integration steigt Geschäftsführerin der Labha, Gillian Hollenstein, neu als Partnerin bei Point Capital ein. In ihrer Rolle als Head Multi Asset Fund Solutions bleibt sie verantwortlich für die Weiterführung des Fonds und wird ihre Expertise und langjährige Erfahrung für die Bedürfnisse der Anleger aktiv einbringen. Die Umsetzung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.